PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil + Batterie als Notversorgung



pongi
21.12.2007, 10:57
Hallo!

Für meine Schaltung wollte ich folgendes realisieren: im Normalfall sollte die Speisung über einen 12V Netzteil erfolgen, bei einem Stromausfall sollte eine Batterie übernehmen. Ich habe ein bisschen im Forum gesucht, aber nur ziemlich komplizierte Schaltungen gefunden, bzw. solche wo die Batterie auch geladen wird, was ich aber nicht benötige.

Eigentlich könnte man das Problem nur mit einer Diode zwischen Batterie und Netzteil lösen, oder? (Siehe Bild). Wenn am Netzteil 12V anliegen, und an der Batterie 9 (9V Blockbatterie), dann ist die Diode in Sperrichtung, und der Strom fliesst vom Netzteil in die Schaltung, und die Batterie ist entkoppelt. Falls ich einen Stromausfall habe (bzw. die Spannung am Netzteil unter U(batt)-U(Diode) sinkt), leitet die Diode.

Ist meine Überlegung soweit richtig, und anwendbar?

Danke im Voraus, mfG

pongi

Hubert.G
21.12.2007, 12:17
Deine Überlegung ist richtig. Wenn der Spannungsabfall an der Diode eine Rolle spielt (0,7V zu 0,4V) solltest du anstelle der 1N4007 eine Schottky-Diode verwenden.

pongi
21.12.2007, 12:19
OK, danke. Der Spannungsabfall ist weniger relevant, ich werde aber mal schauen, ob ich ne Schottky Diode lagernd habe :D

killrob
21.12.2007, 12:24
Ich würde eine weitere Diode nach dem Netzteil einbauen um ein "Rückspeisung" durch die Batterie zu verhindern

pongi
21.12.2007, 12:26
Stimmt, werde ich machen, danke.