PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gewinde in Rohre



Nr. 5
15.12.2007, 16:16
Hallo,
kann man in Alurohre mit ~20cm Durchmesser ein Aussengewinde schneiden?
Dazu brauche ich einen passenden "Deckel" (also mit Innengewinde).
Was schätzt Ihr, was verlangt ein durchschnittlicher Metaller für sowas?
Liege ich mit 20, 30€ arg daneben?

Felix G
15.12.2007, 16:28
Mit einer Drehmaschine dürfte das eigentlich kein Problem sein, aber wie teuer sowas sein könnte weiß ich auch nicht

user529
15.12.2007, 16:31
muss das unbedingt ein gewinde sein???
baust du einen tauchroboter? wenn ja, eine einfache steckverbindung mit doppelten o ringen tut es auch, keine sorge das wasser hält das teil schon zu. ansonsten mehrere kleine schrauben am umfang verteilt (ein flansch).

sollte aber zu drehen sein, wenns unbedingt sein muss. wie dick ist die wandstärke?

zudem sind solch große gewinde nervig beim ansetzen und halten nicht ordentlich.

ich habe einen einfachen doppel o-ring, hält bis 50m problemlos, mehr habe ich noch nicht probiert.

Nr. 5
15.12.2007, 16:40
Ich dachte durch die vielen "Rillen" im Gewinde wird das ganze 100% Dicht.
Ausserdem: Wenn ich Schraube muss ich doch Löcher durch die Dichtung machen, oder?

user529
15.12.2007, 16:46
vergiss es!!! ein 200er gewinde dichtend auszuführen ist nahezu unmöglich.
es gibt dichtende gewinde, aber das ist schon ab 100mm sehr kritisch.

die löcher in der dichtung müssen nicht sein. stell dir einen flansch außen am rohr vor und einen deckel der dazu passt. die dichtung erfolgt innerhalb des lochkreises.

Nr. 5
15.12.2007, 17:02
die löcher in der dichtung müssen nicht sein. stell dir einen flansch außen am rohr vor und einen deckel der dazu passt. die dichtung erfolgt innerhalb des lochkreises.

Lochkreis 8-[

user529
15.12.2007, 17:03
tschuldige:
google:
http://www.zinnikus.de/Produkte/Flansche/Flanschabmessungen.htm

Klingon77
15.12.2007, 20:41
hi,

ich schließe mich @user529 an.

Besser wäre ein Flansch mit Umfangsbohrungen und einer oder mehrere Dichtungen im Lochkreis.

Wenn Du gerade beim Flanschdrehen bist:

Bei 200mm Durchmesser würde im Zentrum noch eine Scheibe (mit Dichtung und Befestigungsflansch) reinpassen.

Dachte da so an Kamera oder ähnliches.

Wenn Du einen Bekannten/Freund in einer metallverarbeidenden Fa. hast, geht das evtl. ausnahmsweise mal für eine Spende in die Kaffeekasse.

Wenn Du die Teile ganz offiziell in Auftrag gibst kann der Preis auch locker in den 100 Euro-Bereich schießen.

Wenn es nicht so tief tauchen soll, kann man mit etwas Kreativität evtl. auch was mit großen Kunststoffrohren machen.

Kunststoffe kann man mit Heimwerkermitteln recht gut bearbeiten und auch dicht kleben (schau Dir aber unbedingt vor der Konstruktion an, wie man eine Klebeverbindung gut konstruiert).

liebe Grüße, Klingon77

Nr. 5
15.12.2007, 20:48
Kunstoff geht bei 25 Metern tiefe glaube ich nicht.
EIne Scheibe kommt natürlich rein, aber keine mit 20cm Durchmessern, die wäre viel zu dick.

user529
15.12.2007, 21:37
Kunstoff geht bei 25 Metern tiefe glaube ich nicht.
EIne Scheibe kommt natürlich rein, aber keine mit 20cm Durchmessern, die wäre viel zu dick.

O:) googel mal nach der druckfestigkeit von pvc rohren, du wirst dein blaues wunder erleben...

das kunststoff nocht hält ist ein gerücht, wobei auch hier gilt:
aussteifen, verrippen, nicht bohren, dicht kleben

http://img86.imageshack.us/img86/3730/img0090hx8.jpg
bis 50m habe ich es schon versucht, aber ich finde weder ein längeres kabel noch einen tieferen see bei uns in der nähe.

Klingon77
15.12.2007, 22:10
...eine Scheibe kommt natürlich rein, aber keine mit 20cm Durchmessern, die wäre viel zu dick.


hi, Nr. 5,

da habe ich mich wahrscheinlich nicht präzise genug ausgedrückt.

Ich meinte in den "Deckel" mit ca. 200mm Durchmesser eine kleinere Scheibe einzubauen.

Also so, wie user529 es im Foto dargestellt hat.

Ein Bild sagt halt doch mehr als 1000 Worte.

liebe Grüße und viel Glück beim Projekt, :mrgreen:

Klingon77