PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Videobilder ins Internet streamen?



tzlo
14.12.2007, 14:02
also, ich muss für meine schule einen "kleinen Webserver" bauen! Ich will ne Kamera über chinch an nen video controller anschließen, und der soll das dann an den eigentlichen AVR Controller weitergeben und das ganze soll über einen netzwerk controller ins internet gestreamt werden, oder jete secunde soll das standbild aktialiert werden!

Kennt ihr einen Controller, der das video signal verarbeiten kann??

Vielen Dank im vorraus!

Tuxy
14.12.2007, 14:14
Sowas gehört eigentlich nur gelöscht.

Geb dem Thread einen vernünftigen Titel und beschreibe dann
dein Vorhaben so dass es auch jeder versteht, sonst kannst du lange auf Antworten warten.

BastelWastel
14.12.2007, 15:04
Kauf ne fertige Cam mit LAN Anschluss...

fumir
14.12.2007, 15:45
...............
:-)

nollsen
14.12.2007, 16:01
<ironie>
ich muss für meine schule ein ganz kleines projekt entwickeln. es soll einfach ein kleines gehäuse einer kleinen kamera und zwei tasten sein. wenn man auf die eine taste drückt soll es ein bild machen und das per email über das wlannetz schicken, wenn man die andere taste drückt soll es ganz einfach das bild per mms an mein handy weiterleiten.
leider habe ich keine keine ahnung von elektrik, aber hier gibt es ja ein wunderbares forum wo einem alles erklärt wird.
so fangen wir am besten mal mit den tastern an. ich wollte einen runden roten und einen grünen eckigen taster nehmen. ist das ein problem?
kann mir jemand eine gute kamera empfehlen die ich da verwenden kann? wie muss ich diese kamera dann mit der wlanantenne verlöten damit da eine email losgeht?
das ganze ist etwas dringend, da wir schon nächste woche projektwoche haben. also bitte gaaanz schnell antworten!!!!
</ironie>

Christopher1
14.12.2007, 16:11
Ja das ist an sich überhaupt kein Problem, wie groß soll denn die Reichweite sein ?
Hast du genug Wlan Kabel ? :D

molleonair
14.12.2007, 16:16
@tzlo
Gib mir mal die Telefonummer deiner Schule und den Namen des Projektleiters ich klär das für dich

python_rocks
14.12.2007, 16:24
das ganze soll über einen netzwerk controller ins internet gestreamt werden
Hallo tzlo!

Ein bischen viel, für den Anfang! Probier's vielleicht doch lieber mit einem PC. Ich hatte so etwas schon mit einem 233 MHZ Computer am Laufen. Solche Kisten bekommt man geschenkt. Eine billige (aber kompatible) USB-Webcam dran und schon läuft die Sache.

- http://www.axis.com/products/video/camera/
- http://linuxwiki.de/WebCam
- http://www.linux-magazin.de/heft_abo/ausgaben/2006/06/angeln_in_der_bilderflut

Ach ja. Das Programm "webcam", das man bei Debian mit ``aptitude install webcam`` installieren kann, macht alle paar Minuten ein Bild und läd es z.B. per FTP auf einen Webserver hoch. Wenn du dann noch den Apachen als Webserver einsetzt, dann ist so etwas (mit Installation von Debian auf einem sehr langsamen Computer) in wenigen Stunden erledigt.

mfg
Gerold
:-)

PS: Ändere doch bitte den Titel z.B. auf "Kleiner Webcam-Server"

SIGINT
14.12.2007, 16:39
@all:
Hey Leute, seid doch nicht so gemein. Es ist doch Heute der Normalzustand, dass die meisten glauben man könnte in 5 Minuten lernen ein Gerät zu bauen für das andere jahrelang die Grundlagen büffeln.

@tzlo:
Um auf den Punkt zu kommen: Dein Posting zeigt mir, dass du dich noch nicht lange mit dem Thema beschäfftigt hast. Ansonsten hättest du uns genauere Informationen geliefert. Prinzipiell ist es möglich das Problem zu lösen: Es gibt Hardware - Codecs für Videodaten.
Hier eine kleine Auswahl:
http://category.alldatasheet.com/index.jsp?Searchword=VIDEO%20CODEC
Aaaaber die Teile sind teuer, schwer zu bekommen und nicht so einfach anzusprechen wie z.B. die einfachen MP3 - Decoder.
Auch gibt es ICs für die Netzwerkintegration. (siehe Forum)
Allerdings ist ein schneller Mikrocontroller mit viel RAM notwendig um halbwegs brauchbares Streaming zu realisieren.
Wenn du allerdings mit Standbildern in schlechter Qualität zufrieden bist, dann kannst du auch auf einen AVR zurückgreifen, allerdings kannst du nur eine Webcam als Bildquelle nutzen.
http://www.ulrichradig.de/home/index.php/avr/webcam

Gruß,
SIGINT

BastelWastel
14.12.2007, 17:18
SIGINT, ich find deine Antwort gemein...
Bei dem Bildungsstand den er mit seinem Post an den Tag legt, wird er mit Nasenbluten zitternd in der Ecke liegen wenn er sich mit deinen Link's ernsthaft auseinandersetzt.. :P

BASTIUniversal
15.12.2007, 10:42
Hi!
@Tuxy, BastelWastel, fumir, nollsen, Christopher1, molleonair:
Entweder ihr lasst solche Kommentare in Zukunft weg, oder ich muss mal eine Runde Verwarnungen verteilen!
Wenn ihr auf solche Posts nicht verzichten könnt, dann macht doch bitte einen eigenen Thread im Richtigen Forum auf (jaaa, ich meine das Offtopic Board).

@tzlo:
Ein paar mehr Info's und eine bessere Überschrift wären in Zukunft angebracht!

Das mit der Überschrift hab ich mal schnell für dich korrigiert.

MfG
Basti

fumir
15.12.2007, 12:20
@BASTIUniversal
spielverderber :-)

tzlo
15.12.2007, 18:16
@ BASTIUniversal: THX

NAJA, ihr habt alle recht, aba das ist noch lange kein grund hier sinnlos rumzuspammen!

Ich wollte eigentlich neur wissen, ob es einen Controller gibt, der ein chinch pal videosignal an einen AVR oder atmega32/128 weitergeben kann??!

dennisstrehl
15.12.2007, 20:36
ADV7185. Ist aber zu schnell für einen Mikrocontroller wie den AVR. Da brauchst du wieder einen Zwischenspeicher, z.B. ein SRAM. Die Daten kommen vom ADV7185, Clock auch, und die Adresse musst du über ein Counter-IC erzeugen.
Daran anschließend muss das SRAM vom ATmega ausgelesen werden.

Funktioniert dann aber halt nur mit wenigen Bildern / Sekunde.
Viel Spass.

tzlo
15.12.2007, 21:06
ich brauch ja auch nur 1 bild/ 1-2 sec.

vllt. nan atmel mega 128