PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drucksensor MPX4115



humus
29.11.2007, 13:27
Hey,

ich bin zur Zeit an einem Projekt, wo der Luftdruck gemessen werden muss! Es müssen also Wetterdaten gemessen werden!

Nun bin ich nach langem Suchen auf den Sensor von Freescale/Motorola MPX4115 gestoßen.

Diesen gibt es einmal als MPX4115A und also MPX4114AP der einzige unterschied, der mir aufgefallen ist, wäre dieser Nippel. Welchen Vorteil hat der Nippel... mir wurde gesagt, dass der MPX4115AP öft gekauft wird. Aber warum?

Vielleicht könntet ihr mir ja weiter helfen!


Link zum Datenblatt:
http://www.freescale.com/files/sensors/doc/data_sheet/MPX4115A.pdf

Viele Grüße
Dom

lorcan
29.11.2007, 14:14
Zum Anschluss eines Schlauches.

humus
29.11.2007, 14:20
Ist der Schlauch anschluss sinnvoll für mich, wenn ich Wetterdaten ermitteln möchte, also den Luftdruck vom aktuellen Wetter?

Oder eher der andere?

phaidros
29.11.2007, 22:45
Den Schlauch brauchst du nicht, wenn dein Gehäuse nicht absolut luftdicht ist.

Am besten ein kleines Loch (vielleicht sowieso notwendig für Lautsprecher o.ä.) in das Gehäuse bohren. Wichtig ist nur, dass das Gehäuseinnere denselben Luftdruck hat wie außen. Dann misst der Sensor auch eben diesen Luftdruck. Hab mal so etwas mit einem Vorgängermodell des Sensors aufgebaut, geht sehr gut.

humus
30.11.2007, 06:02
Also kann ich den Sensor ohne Nippel bestellen?

In meinem gehäuse muss nur der gleiche Luftdruck wie außen sein, oder?
Und das erreiche ich durch eine kleine öffnung?

Kann ich durch diese kleine öffnung einen "schnell" fallenden bzw. steigenden Luftdruck messen, also z.B. bei einer Wetter änderung?

Manf
30.11.2007, 07:17
Der Sensor ist im Datenblatt als Luftdrucksensor beschrieben.
Er wird also den Luftdruck messen, den Luftdruck in der Umgebung ohne Schlauch und Nippel.
Der Nippel stört natürlich auch nicht beim Messen des Luftdrucks.


Kann ich durch diese kleine öffnung einen "schnell" fallenden bzw. steigenden Luftdruck messen, also z.B. bei einer Wetter änderung?
Eine Luftdruckänderung fernzuhalten wird bei einem Gehäuse mit Loch nicht lange gelingen.
Manfred

phaidros
01.12.2007, 03:07
Also ich habe mit dem MPX4100 einen Höhenmesser gebaut. In Wirklichkeit wird natürlich der Luftdruck gemessen und in Höhe umgerechnet.

Meine Erfahrungen: Der Sensor ist gut. Vorteile sind die eingebaute Temperaturkompensation und die werksseitige Kalibrierung.

Aber Achtung: Du musst einen wirklich guten Analog-Digital-Wandler nehmen, um auch kleine Luftdruckänderungen zuverlässig erkennen zu können. Ebenso brauchst du eine sehr stabile Referenzspannungsquelle.

In der norddeutschen Tiefebene erreiche ich eine Genauigkeit von ca. 1 m, d. h. das Gerät reagiert zuverlässig, wenn ich es vom Boden auf den Schrank stelle. Geschwindigkeit ist überhaupt kein Problem. In den Bergen sinkt die Genauigkeit, da Luftdruck und Höhe nicht-linear gekoppelt sind.

Wenn ich das Ganze heute noch mal bauen sollte, würde ich mich allerdings nach einem Sensor mit integriertem A/D-Wandler umschauen, also i2c oder ähnliche Schnittstelle.
Auf die Schnelle habe ich den MS5534B gefunden. Der liefert Druck und Temperatur mit 15 Bit Auflösung über ein serielles Interface an den Mikrocontroller. Kalibrierung und Temperaturkompensation muss dann der uC machen. Sieht auf jeden Fall sehr interessant aus. Mit ganz wenigen Bauteilen (und entsprechend mehr Software) sollte sich so deine Anwendung zügig bauen lassen.

Viel Erfolg!

humus
04.12.2007, 12:00
Hey,

Vielen dank für eure Antworten.

Ich habe den Sensor nun bestellt! =) Und hoffe, dass er schnell geliefert wird.

@phaidros
Wie hast du das mit der "guten" Referenzspannungsquelle gelöst?

wkrug
04.12.2007, 15:24
Wenn Du einen Microcontroller zur Auswertung der Wetterdaten verwendest, würd ich mir auf jeden Fall auch mal den MS5534 von Intersema anschauen.
Der hat den A/D Wandler schon mit an Bord und lässt sich per SPI auslesen.

Beziehbar ist das Teil von ELV.

P.S.
Tut mir leid, das ich mit meiner Antwort so spät dran bin, bin gerade erst über diesen Threat gestolpert.

humus
05.12.2007, 05:57
Moin,

vielen dank für den hinweis wo man den Sensor beziehen kann. =) Hatte nämlich schon einmal geschaut, allerdings nicht gefunden, wo ich ihn beziehen kann! Deswegen habe ich dann den MPX4115A bestellt!

Jetzt werde ich mir auch mal den Sensor MS5534 bestellen und dann schau ich mal wer bessere werte liefert! =)