PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : srf05 und rnbfra



maykar
29.11.2007, 12:00
hallo zusammen,

jetzt muss ich auch mal was fragen, da ich für mein problem im forum bisher noch keine ausreichende antwort gefunden habe:

ich versuche einen srf05 ultraschallsensor an einem rnbfa board mit bascom zum laufen zu bekommen. das prinzip des sensors ist mir schon klar und ich hab auch schon was geschrieben, aber die ports machen mir probleme. die eingangsports kann man nicht verwenden, da diese über die pcf bausteine laufen und i2c dann probleme macht.

hat das problem schon mal jemand gelöst?

meine konfiguration ist momentan: 2 rnbfa boards über i2c gekoppelt und 18 servomotoren werden angesteuert. noch keine getriebe- oder schrittmotoren.

vielen dank
maykar

Dirk
29.11.2007, 17:19
Hallo maykar,

es gibt ja einen Artikel im RN-Wissen mit einem einfachen Bascom-Beispiel:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Ultraschall_SRF05_an_RN-MiniControl

Da wird allerdings nicht ein PCF8574 Port benutzt.
Aber mit 2 RNBFRA dürftest du ja irgendwo einen direkten Port an einem der 4 Microcontroller noch frei haben.

Gruß Dirk

maykar
30.11.2007, 09:46
ok, ich hab den wald vor lauter bäumen nicht mehr gesehen... hab einfach an den rnb bus pin 20 den Auslöse- und Echopin drangehängt - +5 V und Masse genommen und siehe da -> es geht.

danke dir dirk