PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [gelöst] Ansteuerung L298 in Bascom



stefan_Z
24.11.2007, 02:54
Hi!

Ich hab hier das Pollin Schrittmotor-Board http://www.pollin.de/shop/shop.php?cf=detail.php&pg=NQ==&a=Mjc5OTgxOTk= - (Schaltplan beim Download) das mit einem L298 bestückt ist.
Die Ansteuerung läuft über eine kleine EXE in Windows, soweit so gut - funktioniert wie erwartet.

Jetzt würde ich gerne die Platine über einen AVR steuern. Ein erster Versuch mit I/O Pins einfach auf die Input-Ports vom Board gelegt führte zu nichts. Die Schrittfolge habe ich von der Pollin-EXE abgeschaut. Der Motor hat nichtmal gezuckt, was er ja bei falscher Schrittfolge zumindest tun sollte.

Muss ich die Pins vom L298 per PWM ansteuern oder ein spezielles Timing einhalten? Im Datenblatt zum L298 steht nichtmal ob die Inputs bei VCC oder GND aktiv sind, nur
TTL Compatible Inputs of the Bridge A/B

Die Drehrichtung des Motors wird über die Schrittfolge bestimmt, oder?
Vielleicht hat jemand einen Link zu den verschiedenen Schrittfolgen (normale 4-adrige Schrittmotoren aus Druckern/Scannern)?

Und was bedeuten die verschiedenen Typen-Bezeichnungen auf die man in Datenblättern von Stepper-Drivern stößt? 1-2, W1-2, 2W1-2, 4W1-2.

mlgahoc
24.11.2007, 06:17
Hallo,

schau mal hier:

https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Schrittmotoren

Gruß Manfred

stefan_Z
25.11.2007, 01:16
OK, das war mal wieder ein super Anfängerfehler...
Man sollte schon die Masse von beiden Boards verbinden, wenn sie aus verschiedenen Quellen gespeist werden ;-)
Jetzt gehts natürlich super!

Danke!