PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tastkopf 1:1 Oszilloskop



zero_1987
22.11.2007, 09:38
Hi Leutz ,

hab letztens mal mit meinem Oszilloskop gemessen.
Und festgestellt das mein Tastkopf bei einem Verhältniss von 1:1 ein Widerstand von 200 Ohm hat. Das sollte normalerweise nicht sein. Hab mitterweile rausgefunden das das was mit Reflektion zu tun hat. Kann das sein?

Wenn jemand für diese 200 Ohm ne Erklärung hat immer her damit.

Sollte ich noch was finden werd ich das natürlich schreiben

MfG Zero

](*,)

SIGINT
22.11.2007, 11:36
Hi Zero,
meines Wissens nach darf bei DC der Eingangswiderstand in keinem Fall 200Ohm sein. Auf meinem Oszi steht 1MOhm bei 32pF. Also würde ich mal behaupten, dass mindestens 1MOhm drin sein sollten. Wie hast du das genau gemessen?!

Gruß,
SIGINT

Manf
22.11.2007, 15:08
Bei 17MHz hat ein Tastkopf mit 47pF Eingangskapazität einen Widerstand mit einem Betrag vom 200Ohm.

Ratber
22.11.2007, 20:47
@Zero/Sigi


Nicht so schnell mit den jungen Pferden.
Ich gehe mal davon aus das die 200 Ohm in Serie gemessen wurden.

Der Oskar hat einen Eingangswiderstand von 1Mohm/xxpF.
Der Tastkopf hat mit diesen Werten zunächst nichts zu tun denn er hat eigene Werte die natürlich zu denen des Oskars passend sein sollen um das zu messende Signal nicht unnötig zu verfremden.

Der Serienwiderstand von ca. 200 Ohm fällt im Verhältnis zu den 1Mohm des Oskars nicht ins Gewicht (ca. 0.02% je nachdem von wo aus man rechnet).
Er erfüllt eigentlich nur eine weitere Schutzmaßnahme in Form einer Strombegrenzung falls mal wieder jemand unerfahren auf die Idee kommt mit einem Tastkopf Ströme messen zu wollen (Adapter->Multimeter bzw. Generator).

PICture
12.01.2008, 12:37
Hallo!

Ich habe einen Tastkopf vom namhaften Hersteller zerlegt, durchgemessen und im Code skizziert.

MfG


Tastkopf 1:1/10:1

+------------------+
| 9M |
| ___ |
| 68 +-|___|-+ |1:1 0 10:1
| ___ | | |--
<---+-|___|-+ \ | o o o o Oszi
| ||/\ | | |
+--||---+-----+ +------+ _
/|| | ___ / \ ) ) / \
+-|___|-------------( (----o )
3..18pF \_/ ) ) \ /
120 +
|
Kabel 1,5 m ===
>O< 4,5 mm GND
mit eigenen
R = 430 Ohm (seriell)
C = 39 pF (gegen GND)