PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mega128 Board für 240x128 Touchdisplay



Accenter
17.11.2007, 19:53
Ich möchte demnächst einen Prototypen fertigen lassen und wäre sehr dankbar wenn der ein oder andere mal einen Blick über den Schaltplan werfen könnte damit sich auch sicher kein Fehler eingeschlichen hat.

Das ganze wird eine "Wohnungssteuerung" mit Touchdisplay Menue.

Zapo.
17.11.2007, 22:41
hi,

ich habe nur kurz draufgeschaut, nimm lieber einen Schaltregler z.B. LM2576-5.0 anstatt dem LM7805!! der fängt dir bald an zu kochen wenn du den nicht mit ner Dose Kältespräy kühlst! (vor allem wenn das Display auch noch an den +5V hängt!)

(meine Meinung!)
Zapo.

Accenter
18.11.2007, 02:33
Es ist ein Kühlkörper vorgesehen. Aber auch ohne hält sich die Wärmeentwicklung in Grenzen (vorallem wenn der Spannungsregler auf der Platine liegend montiert und verschraubt wird). Der Displaystrom wird auch noch mit einem Widerstand begrenzt. Das zieht dann nur noch die hälfte Strom bei nichtmal -20% Helligkeit (wäre zwar nicht nötig aber ich mag es nicht zu Hell). Per PWM ist das Display auch noch weiter regelbar. Die Gesamtstromaufnahme vor dem Spannungsregler liegt bei ca 200mA.

Im Anhang mal die Platine (Eagle 3D) und das Board.