PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verbindungsproblem STK500 - PC



pluckyd
17.11.2007, 11:45
Hallo liebe Robotergemeinde,

ich möchte mich zuerst kurz vorstellen.
Ich bin Student für Informatik und besuche grad in einem freiwilligen Zusatzseminar Robotikvorlesungen. Der Fachbereich stellte mir zum experimentieren ein STK500 mit einem ATMega32 zur Verfügung.

Hab alles gemacht wie es im Handbuch steht. Controller über RS-232 an den PC angeschlossen, Controller angeschaltet und AVR Studio installiert.

Im Konfigurationsmenü der Software angekommen wählte ich Atmega32 aus und versuchte mich mit dem Controller zu verbinden. Leider ohne Erfolg.

Die Fehlermeldung lautet immer:
"Detecting on 'Auto'...FAILED!"

Im Anhang ist nochmal ein Bild mit den Einstellungen.


Nun zu meinen Fragen:
Mache ich was falsch?
Kann ein Hardwaredefekt vorliegen?
Wenn ja woran erkenn ich dies?

Mit freundlichen Grüßen
plucky

HF SHOOTER
17.11.2007, 12:08
Hi

mal unter Tools -> Program AVR -> Connect... den richtigen Programmer und die richtige Schnittstelle auswählen!

mfg
Benny

pluckyd
17.11.2007, 12:22
wenn ich "Program AVR" auswähle kommt die Meldung

"No supported board found!
AVRprog version 1.37"

HF SHOOTER
17.11.2007, 13:06
Hi

Schau dir mal das Bild an was ich beigefügt hab.

mfg
Benny

pluckyd
17.11.2007, 21:56
hm, also irgendwie sieht das menü bei mir anders aus. Liegt aber bestimmt an meiner Version (Build 356).

Hab mit bei atmel.com auch schon die neue Vers. runtergeladen aber bei der installation kommen dll fehler. Ich hab das mittlerweile auch bei 2 anderen Rechner probiert und immer wieder die selben Installationsprobleme.

Starte ich nach der Installation die Anwendung kommt die Fehlermeldung, dass das Programm nicht korrekt installiert wurde :/

Welche Möglichkeiten hätte ich noch außer AVR Studio?

Mfg plucky

HF SHOOTER
17.11.2007, 22:58
Programmers Notepad kannste noch verwenden, ist bei WinAVR dabei.

Btw: Ich habe folgende Dateien:
AVR-Studio: aStudio4b528.exe
Service Pack dafür: aStudio413SP1b557.exe
WinAVR: WinAVR-20070525-install.exe

Viel Erfolg.

mfg
Benny

pluckyd
27.11.2007, 14:22
oki, jetzt läuft alles.
Vielen Dank für die Hilfe.