PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Simulator



michas_rob
14.11.2007, 17:56
Hallo an alle,

ich es möglich mittels einem Stimulus-File auch ADC-Werte zu simulieren oder die Register zu manipulieren?

Gibt es vielleicht eine Doku darüber?

Danke für alle Antworten

Michael

Besserwessi
14.11.2007, 21:59
Soweit ich weiss, geht das nicht. Habe zuletzt bei AVRStudio 4.10 oder so ähnlich nachgesehn. Aber es wird ja gerade ein neuer Simulator in AVR Studio eingeführt, eine simulation des AD Eingangs könnte also noch kommen.
Not falls muss man sich die Simulation selber schreiben. Wenn es nicht um die Hardwareansteuerung, sondern um den Algorythmus geht, kann man das so machen:
Die Auswirkungen der Ausgaben und externe Schaltung durch extra C Code beschreiben und hinzufügen. Das Programm dann damit auf einem normalen PC laufen lassen und die zwischen erte Ausgeben lassen. Für Regelschleifen oder ähnliches ist das eine Durchaus sinnvolle und gar nicht so schwierige Lösung.
Mit einer Sammlung von extra routinen könnten eventuell sogar hardwarenahe Funktionen simuliert werden. Die Simulation läuft dann halt auf C und nicht auf Assembler Ebene.

michas_rob
14.11.2007, 22:04
Danke für deine Antwort...

so habe ich es bisher auch gelöst.
Jedoch habe ich mir für die digitalen Eingänge die Arbeit angetan und ein Stimulus File geschrieben und dabei ist mir die Idee gekommen diese ganzen Code in dieses File zu verpacken, denn in der Welt des PICs ist diese möglich... Na dann kann man nur hoffen, denn dies ist echt eine Erleichterung.


Danke nochmals

Michael