PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kein strom am atmega 16



che
13.11.2007, 20:42
Hi.
Ich habe die Grundschaltung aus dem einsteiger tutorium nachgebaut. Jetzt hab ich meinen avrispmk2 angeschlossen. Dort leuchtet die rote Lampe für keinen Strom auf dem board. dieser ist aber nachweislich (multimeter ) vorhanden. Was soll ich tun?
Ich habe einen 5v Spannungsregler vorgeschaltet. das Multimeter zeigt mir 4.9V an

Hubert.G
14.11.2007, 10:36
Die 5V an VCC-Pins des µC, am Reset Pin und auf dem Pin des Programmierstecker gemessen.

che
14.11.2007, 17:17
japp und scheint überall in Ordnung zu sein.

che
14.11.2007, 19:10
kann es sein das der mir irgendwann mal durchgebrutelt ist? und daher der fehler kommt?

Oder vielleicht ist mein avrispmk2 falsch angeschlossen?

Laut datenblatt sieht der Stecker in etwa so aus

1 O o 2
3 o o 4
5 o o 6

Pin1 on the connector is found on the Red side of the target cable.

Seh ich doch richtig das das Kabrl von links kommt und der rote Streifen von 1 nach 2 verläuft.

komischer weise hab ich am reset auch die 4.9 V obwohl da ein 10k widerstand vor ist

Hubert.G
14.11.2007, 19:34
Dreh das Kabel einmal um, es kann nichts passieren. Die 5V am Reset sind OK

Hubert.G
14.11.2007, 19:52
Auf dem 6pol Stecker des AVRISPMK2 ist auf einer Seite ein Pfeil, der zeigt auf den Pin1. Nach welcher Tutorialschaltung du nachgebaut hast weiss ich nicht, die im RN-Wissen hat einen 10pol Stecker.

che
15.11.2007, 18:56
Ich meine aber den artikel. Hab halt MOSI,MISO,SCK,GND,VCC,RESET entsprechend mit den eingägen des atmega verbunden. Hab mitlerweile schon relativ viel ausprobier und nix klappt.

Hubert.G
15.11.2007, 19:22
Wenn du mit den Link zu dem Artikel gibts, kann ich mal nachsehen ob sich da ein zusammenhang ergibt.

che
15.11.2007, 20:30
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht hab die schaltung mit einer diode

Hubert.G
15.11.2007, 22:05
Das ist mit einem 10pol ISP-Stecker, du wirst die richtigen Verbindungen zum 6pol ISP-Stecker ja gemacht haben. Wenn du alle Verbindungen vom Stecker zu den µC-Pin gemessen hast, auch auf Kurzschlüsse achten, und alle Spannungen stimmen, dann weiss ich auch nichts mehr.

che
21.11.2007, 16:27
japp alles gemessen. hab mir jetzt nen neuen atmega 16 bestellt. in der Hoffnung das es dann klappt