PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Haltbarkeit von Fluoreszenzanzeigen?



M@tes
13.11.2007, 11:34
Die Anzeige einer Anlage hat den Geist aufgegeben, der Rest funktioniert noch.
Jetzt liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, das das Display selber kaputt ist.
Dabei handelt es sich um ziemlich den gleichen wie diesen da:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fluoreszenzanzeige (2.Bild)
Allerdings sehen einige Bauteile ziemlich mitgenommen aus. Man sieht das sie sehr heiss hatten. Selbst auf der Platine gabs Russspuren.
Was scheint da wahrscheinlicher, was kaputt ist?
Ausser das dies eine Kettenreaktion ausgelöst hat. Quasi ein Teil ist kaputt gegangen und hat noch paar andere mitgerissen.
Denk mal, die Mühe kann man sich sparen oder? Son Display wird man nicht mehr bekommen.

thewulf00
13.11.2007, 12:02
Die gleichen wohl nicht, aber vielleicht ähnliche.
Mal grad bei Pollin gucken, die haben viele.

Es ist aber unbedingt zu empfehlen, das Display zu testen. Das hält mehr aus, als die Elektronik. Vielleicht ist einfach nur die Controllerplatine kaputt.

M@tes
13.11.2007, 14:04
Aha? Hätte eher gedacht, das das Dispaly kaputt ist.
Mal schaun, hät nicht gedacht, das so Dinger noch verkauft werden oO

SIGINT
13.11.2007, 16:46
Naja,
bei PC-Moddern sind die Teile eigentlich realtiv beliebt. Ich hab selbst noch ein paar alte VFD-Textanzeigen von einem Bekannten bekommen und bin begeistert davon. Solange der Heizdraht nicht defekt ist sollte die Anzeige noch funktionieren: Die Teile sind extrem robust. (Nicht mechanisch, sondern elektrisch) Meine Displays waren jahrelang in Betrieb (Dauerbetrieb!) und zeigen nur geringe Helligkeitsunterschiede... ansonsten funktionieren die noch prima.

Gruß,
SIGINT

ranke
14.11.2007, 06:35
Die Fluoreszenzanzeigen halten normalerweise "ewig".
Wie SIGINT sagt, sollte man den Heizdraht durchmessen (sollte im einstelligen Ohmbereich sein, jedenfalls nicht unterbrochen).
Die Anschlüsse für den Heizdraht sind meistens ganz links und/oder ganz rechts am Display, man kann die Kontaktierung häufig durch das Glas hindurch sehen. (Der Heizdraht ist die sehr feine, hellgraue Linie, die mehrfach von links nach rechts oberhalb der anderen Bauteile im Display gespannt ist. Im Wikipedia Artikel, 1. Bild ist er gut zu sehen, 3 feine Linien).
Wenn der Heizdraht gut ist, das Glas nirgendwo Sprünge oder Absplitterungen hat und von innen keine hellen, milchigen Beläge am Glas sind, ist das Display wahrscheinlich gut. Spiegelde Beläge innen am Glas sind normal.

M@tes
14.11.2007, 08:20
Hät ich nicht gedacht! Gut in dem Fall nehm ich das Ding am Wochenende nochmal auseinander. Das macht gerad wieder Mut :-)
Wieder was dazugelernt. Samstag geb ich nochmal Feedback.
Wenns sonst noch was zu Wissen gibt, immer her damit :-)

thewulf00
14.11.2007, 08:27
Ansonsten such mal im Forum nach VFD und Fluoreszenzanzeigen, da beschreiben einige, wie man sie ohne Controller testen kann. So wurde auch mir glücklicherweise geholfen und ich habe vor Freude an der Decke geklebt, als dann doch endlich ein Symbol aufleuchtete, was ich seit 12 Monaten nicht hinbekommen hab :-)
Und wenn das gehen sollte, ist as Display okay. Aber da wird Dir nicht helfen, da Du die Controllerplatine wohl auch kaum ersetzen kannst.

PICture
16.11.2007, 17:27
Hallo!

Ich würde empfehlen die Spannungen vom Netzteil zu überprüfen. Vielleicht war´s der Anfang der Kette...

MfG