PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : [ERLEDIGT] Hilfe für C-Control



14.09.2004, 18:27
Hallo Jungs,
ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet und bräuchte mal ein paar Tipps. Es gibt doch diese C-Control mit der man den Roboter programmieren und steuern kann. Könnte mir mal bitte jemand was dazu erzählen? Zum Beispiel was brauch ich alles quasi als Grundsystem um anfangen zukönnen. Dann wozu sind die Erweiterungen und welche gibt es. Wenn ihr mir noch ein bischen mehr schreiben könntet wäre sehr nett.

mfg Nimrood

Dirk
14.09.2004, 18:50
Hallo Nimrood,

evtl. eignet sich für Dich als Newbee der Robby RP5 von CONRAD, der ja mit der C-Control I gesteuert wird.

Gruß Dirk

ACU
14.09.2004, 19:15
Kann das Thema jemand verschieben?
Ich glaube bei C-Control ist es besser aufgehoben.

Also ich habe angefangen mit:
Grundplatte, C-Control1 mit Starterboard, Akku, 2 Motoren, 2 Fotowiderständen
damit kannst du schon eine Menge machen.
Ich bin gerade dabei auf meiner Seite einige Totorials für Anfänger (zum Beispiel Programmieren) zu veröffentlichen!
Du kannst ja ab und zu mal vorbeischauen.

Nimrood
14.09.2004, 19:59
ah thx ich werd immer mal auf deiner Seite vorbeischaun.

Aber nochmal ne Frage zu Conrad und der C-Control. Ich hab da mal bissel gesucht und unter anderem den robby gefunden. Aber bei der C-Control bin ich mir nicht sicher ob ich das richtige gefunden hab. Daher wärs sehr nett wenn ihr mir mal bitte die genau Artikelnummer posten könntet. Das würde meine Zweifel beheben. Und der Robby lässt sich auch ausbaun und mit nem Rechner programmieren oder?

Nimrood
14.09.2004, 20:07
Hab nochmal ne Frage ist das hier was och suche, also vom Prinzip her? und wenn ja kann man sich vorstelln das bei Ebay zu ersteigern?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=15403&item=5720074855&rd=1

ACU
14.09.2004, 20:20
Das ist das Applikationboard.
Das hat den Nachteil, dass viele Ports verloren gehen (wegen der Tastatur und dem Display). Hat aber natürlich auch den Vorteil, dass du dem Roboter besser Kommandos geben kannst.

Ich habe das Starterboard gehabt. Dort sind gleich 2 Relais drauf. Mit denen kannst du gleich Motoren ansteuern (solange bis du noch keine spezielle Motorsteuerung hast).
Das Starterboard wird aber scheinbar nichtmehr hergestellt (ist im aktuellen Katallog nicht drinne).
Wenn du nicht so viel Ahnung von Elektronik hast, dann würde ich dir den RP5 von Conrad empfehlen. Dort hast du eine fertige Basis.
Einen Roboter ganz ohne eine fertige Basis zu bauen ist aber natürlich spannender und man lernt mehr (finde ich).

MfG ACU

Nimrood
15.09.2004, 08:05
ich hab mich auch schon gewundert, weil so richtig sah nix nach so nem Basic Board aus. Falls jemand was anders dazu denkt oder weiss wo man die noch herbekommt sagt bescheid. Aber thx für die Tipps