PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wie Programmiere ich den P89C51RD2BA; Einsteiger #-o



Zeiner-Rider
11.11.2007, 16:44
Also wir haben in der Schule ein µController board mit oben genanntem Controller enwickelt. Da gibts eine 7 Segment anzeige anzusteuern, 32 Ein und Ausgänge(4 Ports) usw.
Jeder Schüler hat das dann bekommen und das Programmieren ist dan jedem überlassen. Jetzt weiß ich aber nicht wie ich das ganze zum laufen bringen soll...

Habe schon ein Testprogramm. Mit Flash Magic soll ich das Hex File übertragen, jedoch habe ich vergebens versucht mit einem Programm ein geeignetes Hex file zu kreieren.

AVR Studio 4 habe ich da zum Beispiel. Aber irgendwie finde ich das passende Header file nicht. Beim Compilieren kennt er das auf jeden Fall nicht.
Welche header files benötige ich überhaupt?
Und wo bekomme ich dann das Reg51.h her?

Bitte um hilfe!

fluchtpunkt
11.11.2007, 21:59
oben genanntem Controller
ist von NXP (ex Philips)

AVR Studio 4
von Atmel.

warum das zusammen nicht funktioniert darfst du dir selbst ueberlegen. Die haben euch in der Schule doch sicher nicht ins kalte wasser geworfen...


versuchs mit dem SDCC

Zeiner-Rider
12.11.2007, 20:54
hm... also ich habs mir gesaugt und keine exe gefunden.

dann bin ich auf keil µVison gestoßen und das Hex erzeugt. Mit flash magic erzeugt und ES GEHT!!!

super!

wir arbeiten an einer diplomarbeit und da brauche ich nämlich das Teil.
werde mich hier wieder mal melden wen ich weitere hilfe brauche.

SIGINT
13.11.2007, 17:04
@Zeiner-Rider: Mensch, auf so ner Schule wäre ich auch gerne. Wir haben nur kurz KEIL gestartet und das wars dann. Null Lerneffekt.
Aber zum Thema: Der P89C51xxx ist ein MCS-51 Derivat... mit AVR-Studio kannst du nur AVRs (ATmega,ATtiny,AT90) programmieren.

Gruß,
SIGINT

Zeiner-Rider
13.11.2007, 17:37
ok danke.
ja bin eigenlich regelungstechnik, aber ich sollte vom programmieren auch ahnung haben.
2 jahre lang hat mich das gequält, habe nie aufgepasst.
aber jetzt wo ich es für die diplomarbeit brauche ist es schon interessant.
ps: die bauteile haben auch was gekostet und löten hat ein jeder selber dürfen...

mfg