PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinAVR - Compilier-Problem



Bodo
08.11.2007, 17:08
Hi Leute,

ich bin neu auf den WinAVR umgestiegen und habe jetzt schon etliche Male versucht, ein bisher funktionierendes Programm namens demo.c mit dem Kommando "Make All" aus Programmers Notepad heraus zu kompilieren.
Jedesnal bricht der Compiler mit folgender Meldung ab.

*** No rule to make target `demo.elf´, needed by `elf`. Stop.

Möglicherweise liegt es am Makefile, das ich mit MFILE angepasst habe.

Kann mir jemand einen Tip geben?

CU
Bodo

roboterheld
08.11.2007, 18:11
meine glaskugel ist defekt.....darum bring mal mehr code!!!!

fluchtpunkt
09.11.2007, 00:44
was sagt

make clean
make
?

Code kannste stecken lassen, makefile ist interessanter.

Bodo
11.11.2007, 10:29
Hi Leute,

danke für die Mails.
Ich bin inzwischen etwas weitergekommen. Bei dem beschriebenen Problem hat es sich wohl um ein falsches Linker-Kommando gehandelt. Ein anderes Makefile hat es erledigt, wie fluchtpunkt auch vermutet hatte.
Allerdings habe ich jetzt ein anderes, altbekanntes Problem, weil ich auf einem älteren Rechner mit Win98SE arbeite.
Es ist das _spawn Problem und liegt wohl daran, dass Win98 nicht mit Dateinamen umgehen kann, die mit einem Unterstrich anfangen. Der im web verfügbare Patch der avr-gcc.exe hilft auch nicht, weil der wohl für eine frühere Version von gcc geschrieben ist. Ich habe die 20070525 und leider funktioniert sie nicht mit Win98. Mit XP läuft sie dagegen problemlos, aber mein Altrechner ist nicht XP-geeignet.
Kennt vielleicht jemand eine Lösung?

Aber gleich vorweg: Ein anderer Rechner mit XP kommt nicht in Frage. Linux geht auch nicht. O:)

CU
Bodo