PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2,4ghz antenne umbauen



oxxe
07.11.2007, 13:57
hi!
ich habe vor mir für meine pa anlage ein funkübertragungssystem zu bauen, damit ich für kleine sachen nicht immer lange kabel legen muss.
(also mit funkmikros zum mischpult und vondaaus per funk in die boxen)
also hab ich mir so ein A/V übertragungssystem gekauft und möchte das jetzt umbauen.
allerdings muss ich für mein vorhaben den sender in ein 19" gehäuse einbauen und den empfänger auf in ein stabileres aus metall.
deshalb muss ich dann die antenne nach außen legen (ich denkt sonst ist die reichweite sowieso zu gering).
was üf reine antenne ich benutzen werde weiß ich nochnicht.
mein problem ist jetzt, dass ich nicht weiß, wie genau die antenne in meinen modulen funktioniert.


danke im voraus

oxxe[/img]

Thoralf
08.11.2007, 07:17
guck mal dort:
http://www.wirelessworldag.ch/appnotes/rfm/antennas.pdf

die Beschreibung der einzelnen Antennentypen ist ziemlich gut. Damit sollte sich auch problemlos eine neue Antenne an jedes Modul anbauen lassen

Hessibaby
08.11.2007, 07:46
Auf den Geräten klebt normalerweise eine Zulassungsnummer.
Sorry, aber wenn Du das Teil umbaust erlischt die Betriebsgenehmigung, auch wenn es im anmeldefreien 2,4GHz Band arbeitet.
Solange Du aber die Sendeleistung (auch durch andere Antennen) nicht erhöhst gibt es maximal eine Verwarnung, allerdings wird das Gerät eingezogen und vernichtet.
Im Normalfall wird nichts geschehen, aber Dir sollte klar sein, dass Du dich rein rechtlich in einer Grauzone bewegst.
Gruß

oxxe
08.11.2007, 13:36
danke für eure antworten!
also das mit dem rechtlichen wird kein problem sein, das läuft alles über die lizenz von meinem onkel!(also der wird sich das auchhinterher alles gut angucken und testen ....)
aber ich hab noch eine frage!
kann ich für die 2,4ghz antenne auf ca. 20cm ein belibieges koax kabel benutzen? also das ganze ist ja sowieso im metallgehäuse und ich möchte mir nur den antennenanschluss bis auf die frontplatte verlegen...

danke im voaus

oxxe

Hessibaby
08.11.2007, 14:21
Auf der kurzen Entfernung kannst Du ein Stück Mikrofonkabel oder anderes Koaxkabel nehmen.

oxxe
10.11.2007, 14:22
hi!
ich bins nochmal.
bin jetzt sogut wie fertig mit dem umbauen.
hab einfach zwei 5dbi wlan antennen genommen....
es geht zwar auch so, aber ich hätte am liebsten noch ne empfangsanzeige. also eine oder mehrere leds sollen dann anzeigen, ob empfang da ist. wenn man mehrere hat könnte man event. auch darstellen, wieviel.
meine idee wäre, einen sehr hohen ton (den man nicht höhrt) in den sender einzuschleifen und dann am empfänger zu gucken, wie das signal ankommt (verzerrt oder einfach zu wenig signal...).
wenn ihr noch andere ideen habt wäre ich frroh wenn ihr sie mir sagt.
zu meiner idee: ich weiß zwar wie es ungefähr theoretisch funktioniert, praktisch habe ich jedoch keine ahnung wie die elektronik im empfänger funktionieren soll........
danke im voraus

oxxe