PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zeilenumbruch



habunus
07.11.2007, 13:05
Hallo,

irgent wie will es nicht so klappen. Suche den Befehl für einen Zeilenumbruch für die Ausgabe an ein LCD für Bascom.

Leider finde ich nichts oder habe es übersehen.

Vileicht hat einer ein Tip für mich.

Mfg

Tobias

Jaecko
07.11.2007, 13:08
hm praktisch nächste Zeile beschreiben?...
ein Zeichen dafür wüsst ich auch ned; machs halt immer so, dass ich die gewünschte Zeile direkt ansteuer.
(Befehle: Upperline, Lowerline, Thirdline, Fourthline)

habunus
07.11.2007, 13:11
Habe es schon getestet mit "\n\ aber gibt mir eine Fehler in Bascom raus

habunus
07.11.2007, 13:11
Sorry meinte "\n"

kurzschluss
07.11.2007, 22:21
Hi

versuchs mal so...

Cls
Locate 1 , 1 : Lcd "Text1"
Locate 2 , 1 : Lcd "Text2 " ; var1
Locate 3 , 1 : Lcd "usw " ; Bin(var1)
Locate 4 , 1 : Lcd ".... " ; hex(var1)


mfg
Kurzschluss

recycle
08.11.2007, 02:49
Habe es schon getestet mit "\n\ aber gibt mir eine Fehler in Bascom raus


Ich habe es noch nie probiert, aber ich vermute, dass es in Basic mit einem CHR(13), also senden des Ascii-Code 13 eher klappt.

roboterheld
08.11.2007, 11:35
CHR(13) und chr(10) braucht man auch ab und zu...

Skragan
09.11.2007, 08:08
Ich glaube nicht, das das klappt, weil das Display intern mit mehr Zeichen arbeitet, als es anzeigt. Wenn Du eine volle Zeile nach rechts shiftest, dauert es ein paar zeichen, bis es wieder auf der anderen Seite rauskommt. Jedenfalls glaube ich mich dunkel an solche einen Effekt zu erinnern.
Wie wäre es, wenn Du einfach die Länge des anzuzeigenden Strings oder der Variable ermittelst und den String ggfs. teilst und den zweiten Teil separat plazierst ?