PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stromlose Schaltkontakte (Reed & Co)



M@tes
06.11.2007, 08:51
Bin gerad in der Arbeit und mir kam da so gerad eine Idee. Kanns jetzt schlecht nachprüfen :-(
Für eine Tür möchte ich eine elektrische Verriegelung einbauen, problem ist halt, wenn kein Strom vorhanden ist...
Jetzt kam mir die Idee mit einem Notfall-Reedkontakt. Der dürfte im geöffneten Zustand kein Strom brauchen oder?
Und der Innenwiderstand dürfte auch nur wenige Ohm betragen, oder nicht?!
Was gäb es sonst für Alternativen, um eine Notfallbatterie nicht im Dauerbetrieb laufen lassen zu müssen?

/edit: Ich mein natürlich den Innenwiderstand, wenn der Kontakt geschlossen ist.
Die Kontakte sind ja glaubs speziell beschichtet, frage ist halt, was das fürn R ausmacht.

/edit2: Es sollte ein versteckes Mechanismus sein, also eher weniger was mit Normalen Schaltern.
Problem ist auch, das ein einfacher Magnet keine Sonderliche Sicherheit bringt, da jeder sowas hat.

hanshals
06.11.2007, 11:07
Nein, geöffnet kein Strom.
Innenwiderstand kommt darauf an.

Gock
06.11.2007, 17:26
Du kannst eine Solarzelle an die Tür hängen und eine Taschenlampe nebendran. ;-)
Dass damit oder mit dem Magnet die Tür natürlich nicht aufgeht, sondern nur das "Codeschloss" oder was auch immer bestromt wird, ist wohl klar.
Gruß

M@tes
06.11.2007, 23:04
Jap ist klar. Das da kein Strom fliesst, dachte ich mir auch fast.
Mir geht es im Prinzip nur um eine Notentriegelung und die Idee mit dem Magneten ist halt irgendwie zu einfach (zu realisieren und zu umgehen).
Aber Stromlos gibt es nicht mehr viele Alternativen.
Ev. 2Reedkontakte. Von einem zweiten wird man wohl kaum ausgehen =)

Geht im übrigen nur um eine Schranktüre, nichts dramatisches :-)

leo.vetterli
07.11.2007, 16:48
du solltest auch bedenken, dass bei entsprechender montage, selbst mit einem magnet die türe beim öffnen anspricht bis der magnet am richtigen platz ist...

_werwurm_
07.11.2007, 22:47
In diesem Zusammenhang frage ich mich, wie das die Haushalttresore mit elektronischem Schloß machen ... was macht man, wenn der Akku leer ist? Ob man dann den Schweißbrenner ansetzen muß?

uwegw
08.11.2007, 10:04
Die haben üblicherweise unter einer Abdeckung ein herkömmliches Schloss zur Notentriegelung.