PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anfäger frage über C Programmierung



SimLock
05.11.2007, 08:23
Hi @ll,

bin blütiger Anfänger :-(

Ich habe 2 Frage,

1. also ich habe in Winavr ein Code eingegeben und zwar diesem hier:


int main (void) {

DDRB = 0xff;
PORTB = 0x03;
while(1) {
;
}

return 0;
}

dann übertrage ich die hex Datei über myAVR QuickProg.
Alles klappt soweit, die 2 LED leuten auch, aber nur 3-4 sec!
Danach sind die wieder aus :-(
Ist das normal, mache ich da einen Fehler bei der programmierung?
Die 2 LED müssten doch die ganze Zeit lang leuten!

2. Makefile, ich habe ein Atmega8 chip. wie sollte da die Makefile aussehen? Vielleicht liegt das der Fehler???

Danke

p.s. mein Board ist von myAVR Board
http://www.myavr.de/shop/article.php?artDataID=34

Hubert.G
05.11.2007, 08:44
Led mit Vorwiderstand? Kommen die Led nach einem Reset wieder.
#include <avr/io.h> ist vorhanden?
Du solltest das AVR-Studio verwenden, da kannst du den Code gleich simulieren.

SimLock
05.11.2007, 09:01
Hi,

LED haben ein Vorwiederstand siehe Link.
#include <avr/io.h> ist vorhanden
steht auch, aber dachte was hinter # ist doch grün und wird nicht verarbeitet?


AVR-Studio, das kostet doch was oder?

Hubert.G
05.11.2007, 11:23
Nein AVR-Studio ist kostenlos, man muss sich nur bei Atmel anmelden und kann dann downloaden.

askazo
05.11.2007, 12:52
aber dachte was hinter # ist doch grün und wird nicht verarbeitet?

Nein, das was hinter # steht, sind Compileranweisungen.
Nicht zu verwecheln mit Kommentaren!

SimLock
05.11.2007, 12:58
Hubert.G
Also wenn ich AVR Studio installiere, müsste es gehen?


askazo
Danke für die Information!

SimLock
05.11.2007, 14:16
So,

hab jetzt AVR Studio installiert und mal Code rein Kopiert.
Wie compilliere ich den Code und schicke das zun chip rüber?

Jahn Kohlhas
05.11.2007, 16:21
hallo,

du hast ein myavr-usb-board also kannst du im avr-studio auf den menüpunkt tools gehen und dort AVRprog aufrufen... das sucht sich den mySmartUSB automatisch ... bei myAVR gibts im download ne beschreibung zum mySmartUSB wo auch drin steht wies mit dem AVR-Studio geht... bzw. gibst bei myAVR ja eigentlich immer ne CD mit wo die ganzen sachen auf drauf sind, schau mal unter dokumente... ist aber eigeentlcih ganz easy, einzigste bedingung dein mySmartUSB hat sich einen COM-Port von COM2 bis COM4 gegriffen... denn das AVRProg sucht nur bis COM4...

gruß J.

Hubert.G
05.11.2007, 16:22
Unter Projekt / Configuration Options nachsehen ob der richtige Controller eingestellt ist und der Optimierungsgrad.
Wenn du mit dem Coursor auf ein Icon fährst zeigt es dir an was es macht. Einfach mal ausprobieren.

SimLock
06.11.2007, 05:46
Hi @ll,

ich benutze noch das alte Board mit LPT Anschluss.
Hab den Fehler jetzt gefunden und zwar lag es daran, das ich beim Code was vergessen hatte, was ich noch nicht wüßte!

include hatte ich nur #include <avr/io.h> gehabt.
habe jetzt noch 4 weitere include und jetzt geht alles.
AVR Studio werde ich erstmal nicht benutzen solange es jetzt mit Winavr funktioniert.

Danke trotzdem an anlle!

pc-gott70
07.11.2007, 14:05
Hi SimLock,
wie kann mann etwas vergessen, was man noch nicht kannte ??
;-)
Gruß
pc-gott70

SimLock
07.11.2007, 15:22
Das Stimmt! :-)