PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : M-Unit an den Rechner anschliessen hab da ein paar fragen...



grind
13.09.2004, 20:47
Hi,

ich wollt mal fragen wie das denn ausschaut wenn ich ne M-Unit oder M-Unit 2.0 an den PC anschliessen möchte geht das über den Programmier adapter oder muss ich mir da auch ne schaltung mitm Max232 aufbauen?

Ausserdem wollte ich fragen ob man sich den Programmier adapter nicht auch selber bauen kann? also hab gehört für die alte geht des (hat da einer nen schaltplan?) gibts da für die neue auch eine möglichkeit des teil selber zu baun?

Ciao
Grind

mikrokuhl
13.09.2004, 21:52
Um mit dem PC zu kommunizieren nimmt man zweckmässigerweise auch den Programieradapter. Da ist im wesentlichen nur eine Stromversorgung (Längsregler) und ein MAX232 drauf. Funktional ist der alte und der neue nicht viel anders, der neue ist nur mechanisch von den Steckern her anders und hat keinen Längsregler. Die neue M-Unit wird nicht mehr aufgesteckt wie die alte sondern mit einem Käbelchen über Pfostenstecker verbunden. So ein Programmieradapter kann man leicht nachbauen. Schaltplaene sind im Buch Anwendungen von B.Kainka drin.