PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorsteuerung bei Entenklappe



Enten Züchte
04.11.2007, 08:57
Hallo,

Ich habe volgendes Problem und zwar geht es darum das ich eine ganze
Zeit lang nicht zu Hause sein werde :-( Und meine Mutter unsere
Entenzucht 120 Stück zur Zeit :-) Ganz alleine Pflegen muss ! Deshalb
dachte ich mir das ich meiner Mutter ein wenig unter die Hände Greifen
möchte in dem ich ihr das Frühr Aufstehen erspare :-)
Und zwar wollte ich eine Elektrische Entenklappe Bauen die auf 12 Volt
batterie laufen Tut !
Ich habe an einen Scheibenwischermotor mit Zeitschaltuhr gedacht der
über einen entabschalter wenn die klappe morgens auf geht zum stehen
bleiben gezwungen wirt :-) doch nun habe ich ein kleineres problem und
zwar wie bekomme ich abens den Motor wieder runter ohne das dich die
kabel umklemmen muss ?


Würde mich über Tipps von euch sehr Freuen :-)

Oder vileicht hat ja einer einen anderen Tip wie mann solch ein Projekt
machen kann ?



Schöne Grüße: Daniel

MartinFunk
04.11.2007, 09:17
hi
wie währs mit einer H-brücke aus relais.
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Getriebemotoren_Ansteuerung#Ansteuerung_mit_Relais

MfG Maritn

elayne
04.11.2007, 09:40
Hey
Eine umpoolung mit einem Relais mit 2 Wechslerkontakten wäre das einfachste. Ich hab im Anhang mal ne kleine Skizze mit den 2 Möglichkeiten gemacht.
Gruß
elayne

BASTIUniversal
04.11.2007, 09:45
Miese Überschrift! -> Geändert!

MfG
Basti

Murdoc_mm
04.11.2007, 09:57
Hi,

wenn du etwas Geld übrig hast, könntest du auch ne Logo kaufen (ist eine kleine Siemens SPS).

Conrad Artikel-nr.: 198123 - 62

Kostet aber 140 Eu. [-X

Allerdings wärst du mit diesem Teil auch für anspruchsvollere Sachen gerüstet \:D/ (mehr Gater, eins nach dem anderen öffnen,...).

Gruß

Enten Züchte
04.11.2007, 10:23
Hallo,

betsen dank für die schnelle hilfe :-)

@elayne die metode wäre ja Super !
Kann ich das Relai dann mit einen schalter steuern ? Ich meine um abens die klappe runterzufahren ?


Grüße: Daniel
Grüße: Daniel

Stone
04.11.2007, 11:05
Hi,

wenn du etwas Geld übrig hast, könntest du auch ne Logo kaufen (ist eine kleine Siemens SPS).

Conrad Artikel-nr.: 198123 - 62

Kostet aber 140 Eu. [-X

Allerdings wärst du mit diesem Teil auch für anspruchsvollere Sachen gerüstet \:D/ (mehr Gater, eins nach dem anderen öffnen,...).

Gruß

Du brauchst aber noch die Logo Software und warscheinlich noch ein Programmierkabel und allein die Software kostet ein Vermögen

@Enten Züchte
Ja, kannst es auch per Schalter ansteuern.

MfG Matthias

robocat
04.11.2007, 15:06
..über einen entabschalter..
sowas gibts? :)

damit ich auch was sinnvolles beitrage:
http://katze.dead-men.de/entenklappe.png

schlecht ist bei dieser lösung, dass das relais dauerhaft gehalten bleiben muss. ausserdem fehlt der manuelle schalter. wird die klappe immer per schalter geschlossen, oder soll das auch die zeitschaltuhr machen?

vielleicht fällt mir bei ner tasse kaffee ne lösung ein.

gruesse

Murdoc_mm
04.11.2007, 16:21
Hi,



Du brauchst aber noch die Logo Software und warscheinlich noch ein Programmierkabel und allein die Software kostet ein Vermögen


nein nicht unbedingt. Die Logo's die ein Display haben kann man auf diesem Programmieren. Ist zwar sehr umständlich aber funktioniert nach einer Weile ganz gut. \:D/

Die Lösung mit der Logo war auch bloß zur Vollständigkeit. Eine Logo kann im Preis nicht mit einer Relais- oder yC-steuerung konkurieren. ](*,)

Gruß

Enten Züchte
04.11.2007, 16:31
@ robocat

Hallo, die klappe soll mit hilfe der Uhr aufgehen !
Abends will ich die Klappe dan per Hand ( Schalter ) schließen ist mir zu Heikel wenn abends die klappe auch von alleine schließt nicht das mal eine Ente Draußen Bleibt :- (


Erst mal betsen Dank aneuch alle für die Hilfe



Grüße: Daniel

elayne
04.11.2007, 16:59
Hey
Ich hab nochmal ne kleine Skizze gemacht wie man es machen könnte.
Gruß

recycle
04.11.2007, 17:30
Abends will ich die Klappe dan per Hand ( Schalter ) schließen ist mir zu Heikel wenn abends die klappe auch von alleine schließt nicht das mal eine Ente Draußen Bleibt :- (


Wenn du die Klappe sowieso von Hand wieder schliessen willst, liesse sich sicher auch irgendeine mechanische Lösung finden, bei der der Motor gar nicht rückwärts laufen muss.

Wenn es trotzdem elektrisch gelöst werden soll, kann man sich hierdurch aber auch ersparen, dass irgendwelche Relais dauerhaft hehalten werden müssen. weil die Umpolung dann ja z.B. nur abends für den kurzen Moment des Schliessens über einen Taster ausgelöst werden bräuchte.

Enten Züchte
04.11.2007, 18:01
@recycle

Zitat: Wenn du die Klappe sowieso von Hand wieder schliessen willst, liesse sich sicher auch irgendeine mechanische Lösung finden, bei der der Motor gar nicht rückwärts laufen muss.

Damit würde mann sich natürlich wieder ein wenig Arbeit ersparen :-)
So nun werde ich erst einmal die Enten Füttern gehen :-)





Grüße: Daniel

Enten Züchte
04.11.2007, 18:34
Hallo,


bin im netz ebend auf soetwas gestoßen : http://cgi.ebay.de/Verstellantrieb-Hubmotor-Spindelantrieb-Hubzylinder_W0QQitemZ140175611588QQihZ004QQcategor yZ57490QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Der Motor sollte doch auch noch mit 12 Volt die nötige Kraft haben ?


Nun ist aber schluss auf gehts zu den enten :-)



grüße: Daniel

recycle
05.11.2007, 00:02
@Enten Züchte


Der Motor sollte doch auch noch mit 12 Volt die nötige Kraft haben ?

Wenn die angegebenen Daten stimmen, ist das Ding wahrscheinlich kräftig genug um die Enten aus dem Stall zu schieben ohne die Klappe vorher aufzumachen ;-)

Enten Züchte
05.11.2007, 17:52
hallo,

Also meinst du mann könnte es auch mit solch einen ding verwürklichen ?




Grüße: Daniel

BastelWastel
06.11.2007, 11:36
@ robocat
Abends will ich die Klappe dan per Hand ( Schalter ) schließen ist mir zu Heikel wenn abends die klappe auch von alleine schließt nicht das mal eine Ente Draußen Bleibt :- (


Erst mal betsen Dank aneuch alle für die Hilfe



Grüße: Daniel

Gut..wollt schon fast fragen ob du damit auch gleich die Enten schlachten willst...so'n Entenkopf is schnell ab :D

recycle
06.11.2007, 16:42
hallo,

Also meinst du mann könnte es auch mit solch einen ding verwürklichen ?


Sorry, ich habe bei meiner letzten Antwort nicht richtig hingesehen und übersehen, dass du wissen wolltest ob der 24V Motor auch bei 12 V noch genug Kraft hat.

Wenn ich nicht mal wieder ein Brett vorm Kopf habe, hat der Motor bei halber Spannung ca. ein Viertel der Leistung.
Ich schätze für eine Entenklappe müsste das auch noch reichen. (hängt natürlich auch von Konstruktion, Größe, Gewicht usw. der Klappe ab).

Ich weiss aber nicht, was in dem Motor alles drin ist und wie er genau angesteuert wird.
Ein einfacher Endschalter funktioniert mit jeder Spannung, falls da aber z.B. auch schon ein Umschaltrelais oder irgendwelche Elektronik drin ist, kann es sein, dass das Ding mit 12V nicht funktioniert.

Der Beschreibung nach, glaube ich schon, dass du den auch mit 12V benutzen kannst.