PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unbekannter Transistor?



DHK201
01.11.2007, 17:25
Hallo,

Ich habe in meiner Schaltung einen Transistor der eine kleine Magnetspule schaltet.
Dieser Transistor hat jetzt den Geist aufgegeben :-(

Gehäuse TO-92 (silber auf der abgeflachten Seite)

Folgende Bezeichnung konnte ich darauf noch erkennen:

C64 4016
PH09

Im Netz hab ich leider nix darüber gefunden.

Kennt jemand diesen Typ, damit ich evtl. bestellen kann?

chr-mt
01.11.2007, 17:29
Guck' mal nach 2SC64, vielleicht hilft's...
Oder 2SC 4016 ?

Gruß
Christopher

AlKI
01.11.2007, 17:39
http://www.datasheetcatalog.net/cgi-bin/helo.pl?field=Nume&type=C&text=2SC64&producedby=

bei www.datasheetcatalog.com findest du alles, naja, fast alles.

übrigens: das gehäuse sagt nicht immer viel aus, es gibt auch transistoren, die in 3 bis 4 verschiedenen gehäusen vorkommen, aber alle derselbe typ sind.

shaun
01.11.2007, 18:26
Jaja, der 2SC64... hallo, das Ding ist aus dem frühen Mittelalter!
Silberdruck auf TO92 ist ein ziemlich sicheres Indiz für Philips, nur wenige Andere haben das auch gemacht. Das PH im Aufdruck schliesst aber auch wieder alles andere praktisch aus. Und da denke ich sofort an BC640, nur fehlt mit in dem Abschrieb die letzte 0 irgendwie. Nochmal nachsehen?

DHK201
01.11.2007, 19:00
Jaja, der 2SC64... hallo, das Ding ist aus dem frühen Mittelalter!
Silberdruck auf TO92 ist ein ziemlich sicheres Indiz für Philips, nur wenige Andere haben das auch gemacht. Das PH im Aufdruck schliesst aber auch wieder alles andere praktisch aus. Und da denke ich sofort an BC640, nur fehlt mit in dem Abschrieb die letzte 0 irgendwie. Nochmal nachsehen?

Na dann will ich nochmal genau nachsehen. schließlich sind in der Schaltung ca. 24 von den Transistoren verbaut.
Hab natürlich nur auf den kaputten geschaut 8-[

P.S.: Bei Datasheetcatalog.net find ich leider nix... :-(

AlKI
01.11.2007, 19:51
P.S.: Bei Datasheetcatalog.net find ich leider nix...


Da oben hab ich dir doch den Link zum Suchergebnis gepostet.

Du solltest da normalerweise auch nicht das gesamte Geschribsel, das auf dem Bauteil steht, eingeben, sondern nur einen teil (den Anfang...)
Auch sind die bezeichnungen teilweise anderst, als die Aufschrift. ich hatte z.B. mal nen IC mit "MC..." als Aufschrift, es war aber ein "MIC...". Das mit der anderen Beschriftung stand sogar im Datenblatt.

shaun
01.11.2007, 22:38
Das stimmt allerdings. Nicht nur bei SMDs gibt es "stamp codes", die teilweise gar nichts mehr mit der ursprünglichen Typenbezeichnung zu tun haben. Bei diesen Transen bin ich mir aber fast sicher, dass es BC640 sind, einfach mal Pinning und Polarität in der Schaltung mit dem DB vergleichen.

T.J.
02.11.2007, 05:51
oder SC 264 oder BC 264 ?
einfach mal alles durchtesten

DHK201
02.11.2007, 15:00
Hallo,
hab nochmal GENAU geschaut.

C64016
PH09

ist die richtige Bezeichnung, Sorry 8-[

Ich denke das ist der Typ:
http://www.datasheetcatalog.com/datasheets_pdf/B/C/6/4/BC640.shtml

Trotzden Danke für die Hilfe :oops:

shaun
02.11.2007, 21:05
Sach ich doch :)