PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Infrarot Fernbedienung



snap1202
31.10.2007, 21:27
hallo erstmal alle zusammen.
ich habe folgendes problem und zwar bin ich auf der suche nach einer infrarotfernbedienung die proportional steuern kann.
ich brauchte 2motorregler und einen ausgan für ein servo also am empfänger und das ganze sollte möglichst klein oder sogar sehr klein sein.
jetzt die frage kann mir da einer weiterhelfen sollte möglichst mit einem tiny zum laufen zu bringen sein.
würde mich auch bereit erklären etwas dafür zu bezahlen wenn mir da jemand weiterhilft soetwas zu machen habe halt leider noch nicht ganz so viel ahnung von den avr aber testboerd und buch von roland habe ich und bin fleißig am üben.weiß auch nicht was es kosten würde wenn mir jemand bei soetwas behilflich sein würde.naja schreibt einfach mal was dazu.

schonmal ein großes dankeschön

BASTIUniversal
01.11.2007, 10:30
Überschrift geändert!

MfG
Basti

MeckPommER
01.11.2007, 12:07
warum keine herkömmliche funkfernbedienung? könnte letztendlich erheblich billiger werden als ein IR-Konstrukt.
Ferner ist eine IR-FB kritischer, was die Reichweite angeht.

snap1202
01.11.2007, 13:39
geht um folgendes soll eine fernbedienung für einen klein table top truck trial werden 4wd im massstab 1:87 also sehr klein die küflichen varianten von mikroantriebe sind noch ein bissl zu groß und so schwer soll das ja nicht sein ,
sollte doch mit nem tiny12 machbar sein oder???reichweite brauch ich maximal 5m.naja bin mal gespannt ob mir wer weiterhelfen will oder kann

snap1202
01.11.2007, 20:02
kommt schon jungs muss doch einer wissen wie für euch ist das doch bestimmt trivial

MeckPommER
01.11.2007, 20:51
sender: 2 kreuzpotis an analogport, IR-Diode an einen ausgang.
empfänger: ir-empfänger an input-pin, regler und servo an nen ausgang.
hardware ist nicht das ding, aber die software macht sich nicht in 5 minuten.
das war zumindest eine triviale antwort ^^

hier gibts eigentlich keine komplettlösungen, denn arbeit steckt auch in den kleinen dingen. zerlege dein problem in viele kleine teilprobleme und für jedes der teilprobleme wirst du hier sicherlich etwas finden.

snap1202
03.11.2007, 15:33
echt keiner der mir weiterhelfen kann bin gerne bereit euer gedankegut zu honorieren.weiß das das viel auf wand ist .aber komm alleine nicht weiter ,würde ja was fertiges kaufen aber das passt von den maßen alles nicht.

vohopri
03.11.2007, 21:26
Ich hab mir eine Infrarot proportional Fernsteuerung gebaut. Allerdings ohne Microcontroller. Ein PPM Signal wie in den Modellbau Funkfernsteuerungen wird mit 40khz infrarot Bursts übertragen. Ein Johnson Counter demultiplext die Kanäle und erstellt gleichzeitig das PWM Signal aus dem PPM. Servos und Fartregler sind direkt angeschlossen. Empfangsseitig sind das
1 IR-IC mit 3 Haxen
2 Transistoren
1 IC mit 16 Haxen.
Soviel zur Grössenordnung.
Hier gibts mehrere Artikel zum Thema.
http://www.jbergsmann.at/handwerk.htm

grüsse,
vohopri