PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimmer mit Zeitschaltuhr?



m_deiti
31.10.2007, 09:27
Tach zusammen,

ich weiß nicht ob ich hier bei euch mit meiner Frage richtig bin?

Aber ich versuchs mal;

ICh bin auf der Suche nach einem Zeitschaltbaren Dimmer. Einmal für Leuchtstoffröhren und einmal für HQI / HQL Lampen. Gibt es so etwas oder kann man sich sowas basteln?
Also dieses Gerät soll mir zu einer bestimmten Uhrzeit die Leuchtmittel in ca 1 Std. von 0% Leistung langsam auf 100% Leistung hoch fahren.

Gruß Marcus

Hessibaby
31.10.2007, 10:09
Hört sich nach einem zeitgeschaltetem Sonnenauf-/untergangsdimmer für´s Aquarium an.
HQI- und HQL-Leuchtmittel sind nicht bzw. nur begrenzt dimmbar. Die müssen zuerst auf Betriebstemperatur gebracht werden da sonst die Gasentladung abreißt.
Leuchtstofflampen kann man dimmen, allerdings muß man die zuerst mit voller Spannung einschalten und zünden und kann erst dann runterdimmen. D.h. Du hast für einige sekunden volle Beleuchtung.

Gruß

Inkoknito
31.10.2007, 10:24
hy, also eine Leuchtstoffröhre zu dimmen ist kein problem.
dafür brauchst du einfach nur ein EVG (elektroniches vorschaltgerät) welches dimmbar ist. am besten eins mit einem eingang von 0-10 volt. dann fangen sie leicht an und werden immer heller. durch das evg muss sie nicht erst einmal aufleuchten. Sowas ist auch garnicht mal teuer. das mit der zeit könnte man ja mit einem mikrocontroller machen der einfach in gewissen stufen hochdimmt 10min 1V 20min 2v. usw mit einer schaltung und dem Programm dazu sicher nicht das problem.

ich hoffe ich konnte helfen^^

mfg

m_deiti
31.10.2007, 10:52
Hi Hessibaby,

fast richtig ... O:) ... ein Zeitgeschalteter Sonnenaufgang für ein Terrarium. Also HQI und HQL sind nicht dimmbar ... schade !!

HI Inkoknito,

das hört sich gut an nur mit der umsetzung müsstest du es mir vieleicht ein wenig genauer erklären O:)
Ich bin nicht der spezi ... also ein Vorschaltgerät was dimmbar ist gibt es, also werde ich schon so eins finden, doch ein Mikrocontroller ist mir nicht geläufig. kannst du den mir genauer erklären?

Dann habe ich noch von einem Kollegen gehört das ich es auch evtl. mit einer EBB ?? Schaltung machen könnte ein alter Rechner wäre dafür da. Nur ich habe kaum Ahnung von so etwas, ist es möglich das ein Neuling sowas hin bekommt?

GRuß und Danke MArcus

Inkoknito
31.10.2007, 11:05
EBB kenn ich jetz zwar nich, vieleicht kannst du mir sagen was das ist. ich kenne nur EIB damit würde es auch gehn aber das ist sehr teuer und extra dafür das zu kaufen lohnt sich nicht. ehm ja die 0-10 v könntest du in einen spannungsteiler setzen und dann über ein schieberegister alle 10 min oder jenach dem wie du es einteilst in der spannung höher gehn. den takt für das schieberegister könnte man ja mit nen 555 machen oder halt mit einem µC je nach dem.

mfg

m_deiti
05.11.2007, 14:06
Na dann soll es wohl eine EIB Schaltung gewesen sein. Aber wenn sie so teuer ist hat es ja kein Sinn.

Danke für die genauere Erklärung, doch da kann ich immer noch nicht viel mit anfangen. Einen Spannungsteiler kenn ich ncoh aber was ist der Rest " 555 " ? usw.

Gruß Marcus