PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mikro Servoboard startet nicht



hululu
23.10.2007, 19:11
Hallo

Habe ein Problem mit dem Mikroservoboard. es sind 8 Standart Servos angschlossen.
Wenn ich nun die Spannungsversorgung einschalte, fahren fast alle Servos in den mechanischen Anschlag und wollen theoretisch noch weiter. sie nehmen so quasi den vollen Strom auf.
wenn ich nun z.b. 4 oder 5 servos anschliesse gehen alle in die Mittelposition und bleiben dort. Stromaufnahme= nichts.

an was kann das Problem liegen?
zu erwähnen sind noch, dass alle kabel ca. 70 cm lang sind. Ist die länge der Kabel ein Problem?

wenn ich nur 4 servos anschliesse kann ich sie auch per rs232 steuern. funktioniert alles einwandfrei.
bei 8, wenn sie beim start gar nicht in die mittelstellung gehen kann ich auch nichts steuern, die befehle kommen wohl an aber es passiert gar nichts.
kann mir da jemand einen Tipp geben wo die Ursache liegen kann?

nikolaus10
23.10.2007, 19:15
Hallo
Deine Stromversorgung reicht nicht aus.
Der hohe Einschaltsrom aller Servos sorgt fuer undefinierbare Zustaende.
Nimm entweder ein ausreichend dimensioniertes Netzteil > 5 Ampere oder stecke alle Servos nacheinader drauf.

MFG

hululu
23.10.2007, 19:21
ja das ist mir auch in den sinn gekommen. darum hatte ich zum testen einmal ein labornetzgerät angschlossen das 6A liefert. auch da hab ich das problem.
der dauerstrom wenn die servos dann im Anschlag sind ist ca. 2.5 A

laut Anleitung ist das Zustecken von Servos bei antehender Spannung nicht empfehlenswert und könnten den controller zerstören.

im betrieb werden dann nie mehr als 2 Servos gleichzeitig drehen müssen.