PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kopassmodul cmps03 über I²C mit BASCOM



Matthias96
19.10.2007, 17:58
Guten Tag!

Verstehe nicht warum bei mir am Anfang jedes neuen Projektes nie etwas
auf Anhieb klappen kann. Versuche momentan den Winkel eines
cmps03-Kompassmoduls über I²C einzulesen. Das Ganze soll ja mit BASCOM
SEHR EINFACH funktionieren ... angeblich! Irgend etwas mache ich falsch.
Alles klapp wunderbar bis ich die Funktion für den Winkel aufrufe. Mir
kommt vor wie wenn das Programm in der Funktion stecken bleibt! Kann das
sein ???

Hier mal mein Code:



Declare Function Rn_cmps_himmelsrichtung() As Word

' ---------------RN-Mega128Funk übliche ------------------

$regfile = "m128def.dat" ' Bei Mega 128 "
$framesize = 32
$swstack = 32
$hwstack = 32
$crystal = 16000000
'Quarzfrequenz
$baud = 19200 'Baudrate
für Funkmodul
$baud1 = 9600 'Baudrate
für MAX

Config Scl = Portd.0 'Ports fuer
IIC-Bus
Config Sda = Portd.1

Config Ping.0 = Output 'Spannung an
LCD aktivieren
Lcdpower Alias Portg.0

Config Pine.2 = Output
Rdy_hostempfangsbereit Alias Porte.2 'Auf Low
setzen wenn Empfangsbereit für Datenvom Funkmodul

Config Pine.5 = Input
Bsy_funkmodulsendebereit Alias Porte.5 'Ist Low
wenn Funkmodul frei zum senden
Open "com2:" For Binary As #2 'Ausgabe
über zweite serielle Schnittstelle (MAX)

Sound Portg.2 , 400 , 450 'BEEP bei
RN-Mega128Funk
Sound Portg.2 , 400 , 250 'BEEP bei
RN-Mega128Funk
Sound Portg.2 , 400 , 450 'BEEP bei
RN-Mega128Funk

' ---------------------------------------------------

Config Pinf.6 = Output
Lcd_rw Alias Portf.6
Lcd_rw = 0
Lcdpower = 1
Waitms 500
Config Lcd = 20 * 2
Config Lcdpin = Pin , Db4 = Portf.3 , Db5 = Portf.2 , Db6 = Portf.1 ,
Db7 = Portf.0 , E = Portf.5 , Rs = Portf.7
Config Lcdbus = 4
Initlcd
Cls

Cursor Off

Dim Himmelsrichtung As Word

I2cinit

Do

Himmelsrichtung = Rn_cmps_himmelsrichtung()

Cls
Lcd Himmelsrichtung

Wait 1

Loop

End

Function Rn_cmps_himmelsrichtung() As Word
Local Lob As Byte
Local Hib As Byte
Local Cmps_slaveid As Byte
Local Cmps_slaveid_read As Byte

Cmps_slaveid = &HC0
Cmps_slaveid_read = Cmps_slaveid + 1

'Register auswählen
I2cstart
I2cwbyte Cmps_slaveid
I2cwbyte 2
I2cstop

I2cstart
I2cwbyte Cmps_slaveid_read
I2crbyte Hib , Ack
I2crbyte Lob , Nack
I2cstop

Rn_cmps_himmelsrichtung = Makeint(lob , Hib)
End Function





Im Anhang ebenfalls zu finden!
Wichtig ist eigentlich nur die Mainloop und die Funktion. Ich bitte euch
vielmals mir zu helfen ... DANKE !!!

Dirk
19.10.2007, 18:36
Hallo Matthias96,

ich habe folgende Leseroutine für den CMPS03:

'CMPS03-Leseroutine:
Function Cmps03(byval Register As Byte) As Word
Local Hdata As Byte , Ldata As Byte
Disable Interrupts
I2cstart
I2cwbyte &HC0 , Ack
I2cwbyte Register
Waitms 10
I2cstart
I2cwbyte &HC1 , Ack
If Register = 2 Then
I2crbyte Hdata , Ack '16-Bit lesen
Else
Hdata = 0
End If
I2crbyte Ldata , Nack
Cmps03 = Hdata * 256
Cmps03 = Cmps03 + Ldata
I2cstop
Waitms 10
Enable Interrupts
End Function

Vielleicht klappt's damit?

Gruß Dirk

Matthias96
19.10.2007, 18:47
Hi!

Großen Dank erstmal!

Bin jetzt soweit, dass wenn ich SCL, SCA und +5V anschieße den Wert 65535 bekomme. Egal ob mit deinem Programm oder mit meinem.
Schließe ich nun GND (Masse) dazu werden die Signaltöne durch den am Board angebrachten Lautsprächer leiser. Die Signaltöne gebe ich alle 1 Sekunden aus um mich zu vergewissern das das Programm noch läuft. Mir kommt vor als würde das Modul auf einmal so viel Energie brauchen und nimmt es dem Board weg. Ebenfalls ist die Spannung für LCD weg.

Ich habe echt keinen Plan was ich falsch mache!

BITTE UM HILFE ... DANKE!!!

Dirk
20.10.2007, 12:17
Hallo Matthias96,


Mir kommt vor als würde das Modul auf einmal so viel Energie brauchen und nimmt es dem Board weg. Ebenfalls ist die Spannung für LCD weg.

Oh...oh...,

das sieht böse nach Hardware-Problem aus!

Check noch 'mal die Stromversorgung des CMPS03!

Gruß Dirk

Matthias96
21.10.2007, 14:37
Grüße!

Ich weis echt nicht was ich falsch mache! Ich nehme die Stromversorgung (5V) vom Wannenstecker für I²C. Ist doch in Ordnung oder ?