PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil für ATMega 16



che
18.10.2007, 18:32
Ich brauche ein netzteil für meinen avr atmega16 (dasfiel mir erst auf als ich ihn zusammengelötet habe).
Nun habe ich zwar ein paar netzeile rumliegen ( ich denke mal es sind auch welche mit gleichspannung dabei) aber keins für 5V.
Meine Idee ist also einen widerstand dazwischen zu bauen und somit auf 5v runterzuregeln.
Ansonsten hab ich noch einen Märklin trafo rumliegen. Idee Gleichrichter dahinterhängen.
Kann ich das so realisieren oder sind die Ideen zu einfach gestrickt?

Edit by BastiUniversal: Überschrift geändert....nächstes mal besser drüber nachdenken!

Manf
18.10.2007, 18:44
Es ist sicherer, einen V Spanungsregler einzusetzen. Für den einfachsten Typ, den 7805 benötigt man eine Spanung die 2,5-3V höher ist als 5V.
Manfred

http://www.strippenstrolch.de/1-2-11-der-spannungsregler-78xx.html

PsiQ
18.10.2007, 23:41
Such dir eins von den kleinen-Netzteilen mit 9V und setz dahinter eine standardbeschaltung mit einem 5V Spannungsregler,
dann hast du das was dein ic braucht:
Eine ziemlich gut entstörte Gleichspannung

forumssuche hier hilft dir da noch weiter,
stichwort Festspannungsregler und einfach das Datenblatt lesen..

Den Reglertyp wählst du entsprechend
Stromlast: Wieviel A? - TO220 mit Kühlkörper ist meist gut
Spannung: Was hinten rauskommen soll, hier 5V (maximalen V input beachten)
Spannungsdifferenz IN=>OUT: Low-Drop oder Normal


Die grundlegende Idee mit Vorwiderstand ist suboptimal,
da du die 5V mit dem Widerstand nur für eine einzige Stromlast auslegen kannst, und selbst da große toleranzen hast.
Wenn der chip also ne led anwirft,
bricht die Spannung etwas ein,
wenn die led ausgeht steigt sie..
Der Regler hält die Spannung egal wieviel strom fließt (bis zum überhitzen)
immer auf dem gleichen Wert.

Bender_U22
19.10.2007, 19:03
hi

Ich verwende für meine Schaltungen ein altes Nokia Ladegerät an einem 7805. Hatte bis jetzt keine Probleme damit. (2 Mega32, 1x L293D, 1x max232) Vergiss nur nicht den 7805 zu kühlen (kühlblech), wird verdammt heiss!!

Mfg DanielSan