PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3 Fragen zur Schaltung



che
18.10.2007, 16:42
Hi. Ich hab folgende Fragen zur Schaltung
https://www.roboternetz.de/wissen/images/3/3c/Avrtutorial_grundschaltung_mittaster.gif

1.Der Kondensator. Wozu dient der?
Meine Vemutung langsamer Spannungsanstieg

2. die Widerstände vor dem reset und hinter der Diode
Meine Vermutung. Die spannung am microcontroler eingang sollte nicht zu hoch sein.(Wie hoch darf sie sein?)

3. Warum ist der Ausgang (diode) an der Masse angeschlossen und der eingang(Schalter) an der Erdung?
kp. hätts umgekehrt gemacht.

Christopher1
18.10.2007, 16:52
1. https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Abblockkondensator
2. Damit der Strom nicht zu groß wird. Wie viel ein µC "aushält" steht im Datenblatt.
3. Geht beides (bei den ATMEGA`s)

McJenso
18.10.2007, 17:06
Hallo,

zu 1. Guckst du hier (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht#Die_Grundschaltung) :-k
Stichwort Abblockkondensator

SCNR


zu 2. Für den Resetwiderstand guckst du hier (https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Hauptseite) dann Suche Stichwort Pullup

zu 3. Kann man auch umgekehrt machen. Dann ist am Schalter noch ein zusätzlicher Pulldown nötig. Da du ja Pullup nachgeschaut hast und wissbegierig weitergelesen hast, weißt du nun auch was ein Pulldown ist.
Ähm, schreib Gnd oder 0V und nicht Erde.



Gruß

Jens