PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen uC nehme ich am besten?



Spongebob85
18.10.2007, 16:19
Hallo,
Ich würde für mein Platinen-Beleuchtungsgerät gerne eine Steuerung bauen.
Ein Pin brauche ich damit ein Relais angesteuert wird, welches die UV-Lampen und so schaltet und dann wollte ich noch ein Display ansteuern, wo man die eingestellte Zeit sehen kann und wie sie Rückwärts läuft. Hab im Wicky glaub ich gesehen das man dafür mit 4 Pins auskommen kann. Deshalb hab ich mir geadacht, das ein ATTiny ja reichen würde. Nur welchen nehme ich da? Reicht ein Tiny überhaupt, und wie wähle ich allgemein einen uC aus? Es gibt ja so viele AVRs.

MfG Jan

gummi_ente
18.10.2007, 16:31
Hallo Jan,

für ein (wahrscheinlich) LCD-Display brauchst Du 7 I/O, kann man auch mit weniger wenn man ein paar Dinge vorgibt. (R/W, E,).

Zusätzlich brauchst Du ja noch was zum eingeben um die Zeit überhaupt einstellbar zu machen.

So ein ATTiny2313 hat z.B. mehr als genügend Pins. Es gibt auch welche mit weniger, aber dann kannst Du nicht mehr erweitern. Finanziell ist das ähnlich.

Aber einfacher ist es sicherlich ein fertiges Board zu kaufen, die sind so teuer, gibst schon unter 20€. Sind fertig aufgebaut und getestet.

Grüße

Lemonsquash
19.10.2007, 06:11
stimme mit gummi_ente über ein, dass nach deiner Beschreibung
der Aufgabe ein ATTiny2313 wohl ausreichen würde. Über diesen
kannst du tatsächlich ein Display im 4bit-Modus ansteuern, und hast
dann auch noch ports frei für das Relais sowie den ein oder anderen taster
über den du die Zeit einstellen kannst...

So ein ATTiny2313 kostet um die 3 Euro rum...

Mfg.
Lemon

Mr Bean
19.10.2007, 08:09
Hallo

Also ich würde bei diesem Projekt eher zu dem AtMega8 tendieren. Ist glaube ich auch noch etwas billiger als der Tiny. Kann aber auch an meiner persönlichen Einstellung liegen, hab bis jetzt eigentlich alles mit dem Mega8 hinbekommen (incl. LCD ansteuerung im 4 Bit modus).

Grüße!!

Bean

Christopher1
19.10.2007, 10:22
ATtiny 2313 Flash-Memory: 2kByte, EEPROM: 128 Byte, RAM: 128, 20MHZ
I/0: 18 , 1.30 € (Reichelt)
ATmega 8 Flash-Memory: 8kByte, EEPROM: 512 Byte, RAM: 1kByte, 16MHZ
I/0: 23 , 1,70 € (Reichelt)
Ich würde auch den ATmega8 favorisieren.

Spongebob85
19.10.2007, 12:54
Alles klar, ich denke ich werde mir einen Mega8 bestellen.

MfG Jan

T.J.
19.10.2007, 12:59
bei der kleinen Preisdifferenz ist der Mega8 klar besser investiert. Aber der Tiny würde doch auch reichen, so wie ich das sehe!