PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drehrichtung bei DC Schleifermotoren?



Powell
18.10.2007, 14:29
Hi zusammen,

ich habe eine Anwendung bei der ein Getriebemotor (vom Typ RS540, mit Kohleschleifern) in zwei Drehrichtungen über eine eingestellte Zeit angesteuert wird. Die Zeit für Vorwärts- und Rückwärtsdrehung ist softwareseitig gleich - Hardwareseitig zeigt sich aber, dass der Motor in eine richtung weiter dreht als in die andere. An der Motoransteuerung liegt es definitiv nicht, denn wenn ich einen anderen Motor verwende ist der versatz auch anders - bei einem einzigen hatte ich sogar mal keinen Versatz.
Jetzt stellt sich mir die Frage woran es liegen kann? Ist es Bauartbedingt so, dass diese Motoren in eine Richtung "mehr Saft" haben? Oder liegt es vielleicht am Getriebe?

Grüße Paul

Manf
18.10.2007, 14:53
Die Umpolung (Kommutierung) des Ankers wird durch die Stellung der Schleifer bestimmt und soll auf die Richtung des Magnetfelds abgestimmt sein. Die optimale Position ist nicht sehr genau festgelegt und hängt vielleicht auch etwas von der Abnutzung der Schleifer ab.

Wenn der Winkel der Schleifer einstellbar ist dann sollte es prinzipiell möglich sein ihn so einzustellen, dass der Motor in beiden Richtungen, zummindest bei Nennbetrieb, etwa gleiche Daten hat. Der Punkt wird dabei meistens nicht weit von der optimalen Einstellung für beide Richtungen entfernt sein.

Oft ist der Winkel aber auch durch die Konstruktion vorgegeben und nicht einstellbar.
Manfred

Powell
18.10.2007, 15:14
Hi,

nein, an diesen Motoren ist nichts einstellbar. Handelt sich um einen Massenartikel den es für 10 EUR zu kaufen gibt.

Kannst du mir das mit dem Winkel noch mal genauer erklären? Ich konnte das jetzt nicht ganz nachvollziehen. Was genau ist dann anders als beim "Idealen Motor"?

Prinzipiell ist aber also meine Vermutung nicht falsch, dass es bei den Motoren wirklich Unterschiede in den Drehrichtungen geben kann?

Manf
18.10.2007, 15:53
Vieleicht wird an einem solchen Prinzipbild klar:
http://www.fh-augsburg.de/~zyone/SystemsEngineering.htm

http://tbn0.google.com/images?q=tbn:uVBXVIOMCEFmyM:http://www.fh-augsburg.de/~zyone/SystemsEngineering-Dateien/image001.gif

Gegenüber einem Einschaltwinkel der symmetrisch um die 90° Stellung zum Statorfeld liegt gibt es eine "frühe" oder "späte" Einstellung, die bei Umkehrung der Drehrichtung umgekehrt wird.

Hessibaby
19.10.2007, 08:36
Die brushed DC-Kleinmotore haben alle eine Vorzugsdrehrichtung (Ausnahme Glockenankermotore) damit sie sicher anlaufen. Den Drehzahlunterschied kann man bei den etwas besseren Motoren mit dem außenliegenden Remanenzring, in Grenzen, korrigieren. Bei Servomotoren ist, normalerweise, für jede Drehrichtung ein eigenes Bürstenpaar verantwortlich.
Gruß Hartmut