PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aktivboxen und mp3_Player an gemeinsamen Netzteil?



Ferrer
18.10.2007, 11:56
Hello liebe Leute,

wir wollen für ein kleines E-Projekt unter anderem Aktivboxen und mp3-Player über ein 12V Netzteil betreiben. Von dem 12V Netzteil haben wir dann so ein Autoadapter, der 1,5 V für die mp3-Player bereitstellt. Dass Problem ist, dass immer wenn wir alles verbinden, auf den Boxen ein Rauschbrummen ist. Irgendiwe muss es an den Massen liegen (die Massen sind verbunden, denn unsere Masse vom 1,5V Autoadapter ist 12V Netzgerät immer mit seiner Masse verbunden). Wenn wir die Boxen aber über ein eigenes Netzteil laufen lasen, so rauschbrummen sie nicht.

Prima, nur dass wir optionalerweise das ganze auch über Autobatterie laufen lassen wollen, und dann wären die Massen ja immer verbunden.
Weiterhin sind am 12V Netzgerät auch noch andere Dingers dran, zB Mikrocontroller, LEDs, etc...

Und das seltamste ist, dass unsere Aktivboxen, wenn wir sie von Masse abklemmen, trotzdem weiterlaufen (und sich dann wohl die Klinkenmasse schnappen?). Wir haben halt keine Ahnung wie in Boxen und oder mp3-Player die Klinken und Netzmasse miteinanderverbunden sind, aber irgendwie ja anscheinend schon...
Ach ja, zur Frage: Wir hoffen halt, dass man die Boxenmit ein paar geschickt gesetzten Bauteilen zum rauschfreien laufen überreden können. Kann uns Jemand velleicht sagen, wie???
danke und gruß
Jakob

steep
18.10.2007, 15:11
Du hast Dr die Antwort ja schon selber gegeben.

Und das seltamste ist, dass unsere Aktivboxen, wenn wir sie von Masse abklemmen, trotzdem weiterlaufen (und sich dann wohl die Klinkenmasse schnappen?).
Massen werden immer Sternförmig von einen Punkt aus gefüht. Bei Dir ist die Masse jedoch über den Audiostecker Dreieckig Querverbunden.

Abhilfe: Masseverbindung an einer Stelle auftrennen. Am besten bei der Audioverbindung.