PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Einstieg: CMOS-Kamera an AVR-Microcontroller



jawo3
12.10.2007, 10:57
Hi,
ich würde gerne eine CMOS-Kamera an einen AVR-Microncontroller anschließen. Später soll diese dann das Bild/Video auf einer Art Festplatte speichern oder auf dem PC ausgeben.

Ich weiß, dass das Thema äußerst komplex sein kann, aber irgendwie muss ich ja damit anfangen...

Könnt ihr mir sagen, wo ich weitere Informationen zu dem Thema finden kann, wie ich am besten einsteige, welche Fehler ich nicht machen sollte usw.


Vielen Dank
jawo3

ogni42
12.10.2007, 11:11
Suchfunktion benutzen

jawo3
12.10.2007, 11:23
Okay, ich werde noch mal ein bisschen suchen...

Hättest du trotzdem vielleicht ein paar Links, die mir weiterhelfen könnten?

Jon
12.10.2007, 11:29
Vielleicht hilft die das: http://www.tobias-schlegel.de/
Unter
Projekte -> Roboter Log
findest ein paar interessante Infos.

Einen Thread gibt es dazu hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=18402&highlight=log

Welche Programmiersprache willst du verwenden?

jon

jawo3
12.10.2007, 11:43
Danke,
ich werde mal probieren mich da ein bisschen durch zu lesen...

Im Moment programmiere ich in C, C++ würde mir allerdings auch nicht die Beine brechen...

Jon
12.10.2007, 11:55
Wenn du schon mit C programmierst, dass bleibe auch bei C! Das ist vor allem beim Auswerten von Bildern besser! Da musst du nicht das "schlechtere" BASCOM nehmen, wobei man sich jetzt streiten kann, ob BASCOM dafür wirklich so schlecht ist. Bleibe lieber bei C.

jon

jawo3
12.10.2007, 13:08
Okay, dieses Wochenende wollte ich ohnehin nochmal etwas an meinen C-Kenntnissen schrauben.

Mal gucken, wie es dann weitergeht...

Dolfo
12.10.2007, 13:53
es gibt eine C328: relativ günstig, integrierter JPEG Kompressor, digital, serielle Schnittstelle, mit verschiedenen Linsen und nicht viel größer als ein Daumennagel.

Etwas zickig (hat z.B. einen Schlafmodus aus dem sie nicht ganz so leicht zu erwecken ist und zwischen den Befehlen sollte so 1ms liegen, sonst werden die u.U. verschluckt)

Voraussetzungen: Kenntnisse in der Programmierung von seriellen Schnittstellen und Umgang mit jpg-Dateien, vorzugsweise in C oder C++.