PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SnugPano - Mechanik fertig



Andree-HB
11.10.2007, 19:56
...ich hatte in der letzten Zeit mal wieder Etwas "Freilauf", da habe ich an der Mechanik zu meiner automatischen Panoaramsteuerung gearbeitet. Das erste Mal seit fast zwanzig Jahren, dass ich mal wieder an einer Drehbank stand (an einer richtig guten noch dazu)....hat wahnsinnig viel Spass gemacht !


Hier das Ergebnis :

http://www.pixelklecks.de/pictures/rotor1.jpg
http://www.pixelklecks.de/pictures/rotor2.jpg
http://www.pixelklecks.de/pictures/rotor3.jpg

http://www.pixelklecks.de/pictures/snugpano2.jpg
http://www.pixelklecks.de/pictures/snugpano.jpg

Video :
http://www.pixelklecks.de/files/snugpano.avi

Projektlink :
http://www.pixelklecks.de/1f40e2973f0cb1401/84889198540f16301/index.html

Andun
12.10.2007, 08:42
Moin

Das sieht ja echt mal interessant aus. Kannst du vielleicht noch ein paar Details verraten?

Was ist das für ein Motor?
Können wir mal eins der damit erstellten Panorama Bilder sehen?
Womit fügst du die Bilder am PC dann zusammen?
Wie lange dauern die Aufnahmen? (falls du das geschrieben hast, dann sry, aber ich habs dann wohl überlesen :D)

mfg
Andun

MeckPommER
12.10.2007, 09:00
Halloho,

das sieht ja richtig nice aus! Gute Arbeit, gutes Werkzeug, das macht sich schon bemerkbar.

Für gute Panoramaaufnahmen brauchst du noch eine Möglichkeit, die Kamera nach hinten zu verschieben, damit Drehpunkt und optischer Mittelpunkt der Kamera übereinstimmen, aber das ist sicherlich ein Klacks für dich :)

Was mir bei deinem tollen Projekt sofort in den Sinn kam, war nicht so sehr eine Steuerung für Panoramaufnahmen, als vielmehr etwas für die Sternenguckerei mit einem Tele. Mit einer guten Digicam wie du sie hast und einem 300er Tele kann man schon wirklich schöne astronomische Aufnahmen machen - vorrausgesetzt, man kann lange belichten und die Erddrehung ausgleichen.
Und wenn ich das Ganze weiterspinne, dann landet man bei einem Zweiachser, der programmgesteuert Sternbilder anfährt und des Nachts die schönsten Aufnahmen macht, während man selbst im Bett liegt und schlummert :)

Gruß MeckPommER

Andree-HB
12.10.2007, 09:38
Was ist das für ein Motor?
Können wir mal eins der damit erstellten Panorama Bilder sehen?
Womit fügst du die Bilder am PC dann zusammen?
Wie lange dauern die Aufnahmen? (falls du das geschrieben hast, dann sry, aber ich habs dann wohl überlesen )


1 - ein Getriebeschrittmotor, hatte ich mir mal bei Lemo-Solar gekauft...leider haben die von denen keine mehr, das ist suuuuperärgerlich, weil die echt schweinegeil sind !
2 - kommt am Weekend
3 - mit Autostitch (http://www.cs.ubc.ca/~mbrown/autostitch/autostitch.html)
4 - es kommt auf die Brennweite an und wieviele Bilder resultierend daraus für eine 360°-Umdrehung gemacht werden

Andree-HB
12.10.2007, 09:41
Für gute Panoramaaufnahmen brauchst du noch eine Möglichkeit, die Kamera nach hinten zu verschieben, damit Drehpunkt und optischer Mittelpunkt der Kamera übereinstimmen, aber das ist sicherlich ein Klacks für dich


...Nodalpunktadapter ist im Bau ! :-)

MeckPommER
12.10.2007, 09:55
...Nodalpunktadapter ist im Bau ! :-)

OK, hätte ich mir eigentlich denken können ;-)