PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ESD Mäntel/ Schuhe = Sinn/Unsinn?



M@tes
11.10.2007, 08:55
Hab das Thema ESD zwar schonmal angesprochen gehabt, aber mal eine Frage:
Wer arbeitet mit ESD-Mäntel/ Schuhen? Wie sinnvoll ist das?
Bei uns in der Bude sind die Mäntel gerad eingeführt worden und man streitet sich obs rein Optisch nützt oder auch wirklich ESD-notwendig ist.
Ich persönlich finds übertrieben. Hatten bisher auch nie Probleme.
Aber da werden sich wohl die Elektroniker besser mit auskennen?

Felix G
11.10.2007, 09:25
Also in der Firma in der ich mein erstes Praxissemester gemacht habe, gab es zumindest in der Entwicklungsabteilung keinerlei derartige Maßnahmen.

Im Gegenteil: in der gesamten Entwicklungsabteilung war ein Kunststoff-Teppichboden, und ich hab beinahe jeden Tag an irgendeiner Türklinke einen Schlag bekommen. Den Mikrocontrollern etc. hat diese gelegentliche "Schocktherapie" aber normalerweise nicht geschadet (zumindest gab es keinen "Todesfall" bei dem zweifelsfrei eine elektrostatische Entladung die Ursache war).


In der Produktion sah das aber wieder etwas anders aus, wenn ich mich recht erinnere hatten da Alle zumindest ESD-Schuhe
(war nur zweimal dort, kann mich also auch irren).

nikolaus10
11.10.2007, 09:43
Maentel und Schuhe gehoeren zur Qualitaetssicherung.
Wer sagt das das nichts bringt beauptet auch das er seit dem aufbringen einer St.Christopherus Plakette am Amaturenbrett noch keinen Unfall hatte.
:-)

Foooob
11.10.2007, 09:59
Das hat schon seinen Sinn
In der Entwicklungsabteilung wo ich war gab es Labors wo sie dich ohne ESD-Mantel erst gar nicht rein gelassen haben. Dort wo ich war, wars weniger kritisch. Aber ESD-Unterlage, Handgelenkarmband, spezieller Fußboden und Stühle gabs aber auch...

Du kannst mit nem gezielten Schlag ein Bauteil in CMOS-Technologie schonmal abrauchen lassen. Ich habs selbst noch nicht hinbekommen.
Ich hatte jedoch mal eine Schaltung in der 2 Eingänge eines Hex-Inverters in CMOS-Technologie offen gelassen wurden. Das Ding war derart störanfällig, dass du den Interver schon zum spinnen gebracht hast wenn du nur im Abstand von 2cm mit dem Schraubendreher drüber gekreist hast. Da will ich nicht wissen was passiert wenn du dem mal ´nen Schlag verpasst.

BastelWastel
11.10.2007, 12:02
Fuer den beruflichen Umgang mit empfindlichen Bauteile find ich dass ESD Matten fuer den Arbeitsplatz und Boden incl. Schuhe das Minimum sind..
Wenn man nicht gerade in nem Labor sitzt kann manueber nen Mantel streiten..

NanoBot
11.10.2007, 12:31
Die Schuhe sind gut und wichtig (ich trage gerade welche).
Aber die Mäntel sind nur gegen Chemikalien gut, sonst eher hinderlich (zu eng geschnittener Rücken, mit dem Ärmel hängen bleiben oder gar was umschmeissen)
Solange die Füsse nicht in der Luft sind, ist man geerdet, der Mantel tut nichts zur Sache.

nikolaus10
11.10.2007, 12:36
Der Mantel ist aus reiner Baumwolle, und ist ESD neutral.
In der Fertig unabdingbar, sonst kommen die Maedels alle mit Kunststoffpullies.
Und aus Qualitaetssicherungsgruenden muesten sie die dann ausziehen
:-)

BlinkyBill
11.10.2007, 14:20
Sicher wird esd überbewertet, aber man weiss nun mal, dass dadurch bauteile sterben könnten.

Das mit dem Mantel ist absoluter Schwachfug, was nikolaus da von sich gibt.
Sicher, das Basismaterial ist Baumwolle *mal auszieh und etikett such* okay, 32% baumwolle... weitere 62% Polyester und 6% NAPTEX. Tja, iiiiirgendwo kann da spannung fließen.

Der Sinn ist, dass du trotz ESD schuhen keine Aufladung am T-Shirt erzeugst, und dann gegen irgendwelche eile stößt.

Außerdem lassen sich in der Jackentasche astrein Bauteile und Boards total ESD-gerecht transportieren *sfg*

gruß

nikolaus10
11.10.2007, 15:19
Sicher wird ESD unterbewertet.
Hab mal in meinen blauen Kittel geschaut, 100% Baumwolle.
Vielleicht ist deiner ja nicht ESD konform.

Die Kosten die man durch ESD nur an einem Tag einsparrt , moechte ich haben.
Braeuchte dann nie wieder Arbeiten.

Dnerb
11.10.2007, 20:16
Sicher wird esd überbewertet, aber man weiss nun mal, dass dadurch bauteile sterben könnten.

Das mit dem Mantel ist absoluter Schwachfug, was nikolaus da von sich gibt.

Nein, was Du redest ist Schwachsinn. ESD wird meistens total unterbewertet.

Es gibt Firmen die können ganze Arien singen wie wichtig ESD-Schutz ist.

Nur ESD-Schuhe ist eben kein Komplettschutz. Wenn man sich entsprechend auflädt fließt der Strom nämlich nicht schlagartig ab. Man ist nämlich nicht mit 0 Ohm geerdet. Wieviel Ohm es bei den Schuhen, Mänteln etc. sind weis ich jetzt nicht auswendig, aber es "weit" weg von 0 Ohm.

Das Problem ist, das ein ESD-Schaden oft nicht sofort auffällt. Ich habe immer wieder mal ein Gerät auf dem Schreibtisch gehabt, das erst mal ein halbes Jahr funktioniert hat und dann kam ein Ausfall. Die IC Lieferanten haben uns einige 7D zurückgeschickt mit dem Kommentar ESD-Streß.

Die ESD-Lücken wurde aufgedeckt und abgestellt und seit dem Zeitpunkt kommt das nicht mehr vor.

Die ESD Effekte waren und sind eindeutig nachzuweisen.

Wenn in einer Entwicklung jeder drauf Pfeift dann ist das zwar eine Dummheit, aber meist nicht so teuer wie in der Produktion.
In der Entwicklung fällt mal was aus, nun, man misst und murkst so viel daran rum das hinterher kaum einer sagen kann worans wirklich liegt.
In der Massenproduktion ssiehts schon ganz anderst aus, vor allem im Automobilbau, Luft- und Raumfahrt. Medizintechnik ist auch ganz heiß.

Was viele nicht wissen ist, wie streng es im Automotiv-Bereich zu geht.
Und ESD-Streß bedingter Ausfall, das bedeutet jedesmal Riesen Wirbel.

Überbewertet gibt es bei ESD nicht.

BlinkyBill
12.10.2007, 06:55
hm, wenn ich mit dem Kittel jetzt ne Lücke hier aufdecke, verschwindet ein Weltkonzern vom Markt, weil so viele neuen angeschafft werden müssen, dass kaum mehr Geld übrig bleiben kann ;)
Aber die Google-Suche nach "Naptex" behauptet auch, dass der eher konform ist. Deiner ? ;)


@dnerb

Danke für dieses Beispiel. Das war ja die ursprüngliche Frage hier, ob es was bringt oder nicht.

Natürlich ists in der Fertigung wichtig. Was ich mit überbewertet meine ist, wenn ich nen Zettel im Labor vergessen hab, und dann da kurz reinhüpfe um den zu holen, gibt´s im T-Shirt sofort Mecker von Papa-Schlumpf (Das ist der kleine Mann, der darüber wacht, dass in Schlumpfhausen -also unserem Labor- alle Schlümpfe brav in ihren blauen Schlumpfjacken stecken, und noch wichtiger: Das alle brav die Hausschuhe tragen ;)
Und das eben, obwohl man ja nicht vor hat, ausser dem Papier was anzufassen.

Oder ein weiteres Beispiel für überbewertung:
http://images.mercateo.com/images/products/Wetec/gr_egb5180.jpg
Ich mein... Was DA reinkommt, ist doch schonmal gestorben... ;o)

gruß

nikolaus10
12.10.2007, 07:50
Sehe schon bei dir ist das ESD Gefühl noch nicht angekommen.

Wird schon werden. Du bist jung, da kann man warten. :-)

BlinkyBill
12.10.2007, 07:57
Naja, angekommen ist da schon was... Aber beim Mülleimer hört der Spass auf ;)
Ne, ich hab ja nix einzuwenden gegen nen entsprechend ausgestatteten Arbeitsplatz, aber Manchmal werden da Dinge beschafft, die müssten echt nicht sein. Und natürlich verdient sich da jemand ne goldene Nase dran...