PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Raumsensoren??



RoboNoob
09.10.2007, 11:05
soo..also ich bin jemand der (noch) null ahnung von robotern hat und wollte mal fragen ob ich in einen roboter raumsensoren einbringen kann so dass er zum beispiel merkt wenn/ob jemand den Raum betritt??
könnte man sowas auch mit einem sound zusammen fügen?? also so nach dem motto: *jemand kommt in raum* robo: He hau ab das hier ist mein zimmer...nur jez so als beispiel...
:-k

danke schon ma für antworten

MeckPommER
09.10.2007, 11:54
Hallo,
ist nicht grade das Simpelste, aber es geht beispielsweise mit einem Ultraschallsensor, der auf betreffende Tür gerichtet ist. Bewegt sich dort etwas, so würde der Sensor das feststellen können.
Eine denkbare Weiterentwicklung wäre ein rotierender Ultraschallsensor, der einen ganzen Raum überwacht und gemessene Entfernungen in alle Richtungen von Umlauf zu Umlauf vergleicht. Werden Unterschiede in den Entfernungen zu einem Hindernis festgestellt, ist dies ein Zeichen dafür, das sich dort jemand/etwas bewegt.
Was dann passieren soll, wenn ein Sensor etwas feststellt, ist beliebig. Ob ein Lämpchen angeht wenn jemand in der linken Ecke steht, oder eine warnende Stimme ertönt, wenn jemand rechts beim PC steht ist nur eine Frage der Software und der Kopplung zweier verschiedener Baugruppen deines zukünftigen Roboters.

Wichtig beim Bau eines Roboters ist die Gliederung in verschiedene Einzelprojekte.

Vitis
09.10.2007, 13:31
wien wärs mit nem Bewegungsmelder?
oder alternativ per Dopplerradar

dennisstrehl
09.10.2007, 14:03
Man kann aus Ultraschallkapseln bestimmt auch ein Sonar bauen. Da kann man dann mehr selber machen, mit den hohen Frequenzen bei Radar kann man als Bastler ja wenig anfangen sondern muss Fertigmodule nehmen. Ist aber natürlich kein Anfängerprojekt...

RoboNoob
09.10.2007, 14:10
also kann man sagen einen roboter ein bestimmtes signal aussenden zu lassen wenn jemand einen raum betritt ist nicht unmöglich aber relativ kompliziert??(wobei ich sagen muss generell der ganze robo is für mich kompliziert)

mfg

Stone
09.10.2007, 17:32
Mit nem Bewegungsmelder ist es relativ einfach kostet bei Baumarkt/Discounter ~10€. Dann den ganzen Netzspannungsteil raus. Vom Melder aus gehen 3 Leitungen raus (+;GND; Schaltsignal fürs Relai), wenn jemand den Raum betritt geht die Schaltsignalspannung hoch. Das auszuwerten ist auch für einen Anfänger machbar.

MfG Matthias

Manf
09.10.2007, 19:02
Wenn alles neu ist dann solltest Du einfach anfangen.
Dafür könntest Du beispielsweise auch eine Lichtschranke aufbauen die beim Eintreten unterbrochen wird.
Manfred

Dolfo
10.10.2007, 14:30
Bewegungssensoren: einfach, günstig und je nach Modell TTL-kompatibel.

Bezug:
- "große" Katalogdistris
- www.roboter-teile.de
- www.sander-electronic.de
u.a.

Preis: 6...8 Euro

Hinweis: Bewegungssensoren haben i.d.R. eine Totzeit (10...20 Sekunden). D.h. Strom an, 20 Sekunden warten, dann erst reagiert der Sensor auf Bewegung (Wärmeänderungen) und gibt ein Signal aus. Signaldauer z.T. nur 1/2 Sek., d.h. Port oft genug abfragen.

Gruß.

uffi
02.11.2007, 15:01
Hier gibt es einen genau für Deinen Zweck geeigneten Bewegungssensor:

http://freenet-homepage.de/uffmann/NEXTSensor.html

http://freenet-homepage.de/uffmann/SensorNXT.html

Dieser ist für den Lego Mindstorm NXT Roboter gedacht.

Es handelt sich um einen Pyroelektrischen Infrarot PIR Bewegungs-Sensor.