PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wegfahrsperre



WDragon91
08.10.2007, 21:05
Hallo zusammen,

heute kam mir die Idea meinen Roller technisch etwas aufzurüsten.

Vorstellung:
Controller
Tastatur0-9
2 Zeilen Display

Ich würde gerne meinen Roller mit Hilfe des Controllers der Tastatur und des Displays eine Wegfahrsperre verpassen. Das heißt erst nach Passwort abfrage ist es möglich den Roller zu starten, sollte ein 2tes von mir bestimmtes Passwort eingegeben werden soll der Roller wiederum gedrosselt werden.
Also müsste der Controller eigentlich nur die Tastatureingaben überprüfen und mit denen im Speicher vergleichen. Und dann 2 Relais schalten.

Das ganze sollte möglichst geringe Kosten verursachen, könnt ihr mir da vll einen günstigen robusten Controller empfehlen, sowie eine Tastatur die Regen beständig ist? Das Display würde ich wiederum in ein Gehäuse einbauen und nochmals mit Plexiglas schützen. Feine Lötarbeiten lassen sich hoffentlich vermeiden, das kann ich noch nicht so gut.

Der Controller muss in der Lage sein die Daten auch zu speichern wenn kein Strom anliegt, aber das ist ja standard oder? Das Ganze wollte ich in C programmieren, der Aufwand zum proggen ist doch bei einer Passwort Abfrage eigentlich gering, oder täusche ich mich da?

Das Display sollte dann eigentlich nur beim einstecken des Zündschlüssels Ausgeben

Passwort:
*****

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Mfg Marcel

PS: Einige Reserven wären vll auch nicht schlecht, z.B Ansteuerung von mehren Relais, muss aber nicht sein.

fabix
08.10.2007, 21:26
Ein Relais würde sich doch mit einem Magneten austricksen lassen und man könnte ohne Passworteingabe fahren??

WDragon91
08.10.2007, 21:38
@ Fabix
das ist natürlich ein gutes Argument, allerdings müsste man dazu ersteinmal an das Realis rankommen, ich weiß jetzt allerdings nicht wie nah man mit einem Magneten an das Relais rankommen müsste, damit man es schalten kann. Dazu müsste man dann vll einen Teil der Karosse demontieren, und dann wäre da immernoch das Zündschloss.



Mfg Marcel

Lemonsquash
09.10.2007, 08:44
Hmm.

Eigentlich muss nur der Magnet stark genug sein ;)

Und:

"und dann wäre da immernoch das Zündschloss." --> Na, wenn das mal ein großes Problem ist ... ;)

WDragon91
09.10.2007, 18:52
Macht ihr euch über meine Idea lustig??

Jetzt mal im Ernst welcher Halbstarke Jugendliche der vorhat einen Roller zu klauen, nimmt einen Magneten mit weil es ja sein kann das der Roller eine Wegfahrsperre hat? Das Einzige was der wahrscheinlich dabei haben wird ist eine Brechstange und eine hohe Blutalkoholkonzentration ^^.

Hat denn keiner eine Idea was für Teile für mein Vorhaben die richtigen sind?
Würde halt mit dem Projekt mal ins Controller proggen einsteigen.


Mfg Marcel

Pyro-Mike
09.10.2007, 21:20
Hi,
am besten ist, du liest dir erstmal das hier durch, das ist eigentlich recht gut erklärt:
https://www.roboternetz.de/wissen/index.php/AVR-Einstieg_leicht_gemacht
Mit der Controllerauswahl kann ich dir leider auch nicht helfen. Ich würde aber Transistoren/Mosfets zum Schalten nehmen, da bringt dann auch ein Magnet nichts.

Lemonsquash
09.10.2007, 21:27
Also,

ich mache mich natürlich nicht im geringsten über dein Projekt lustig!

Aber auch ich halte es für besser, mit einem anderen Projekt einzusteigen.

Und wenn du doch unbedingt deine Wegfahrsperre bauen willst, bedenke folgendes:

1.) Relaise -> Teils mechanisch, d.h. möglicherweise an eine Wartung denken! Besser Mosfets. Auch wegen der hohen ströme die da so auftreten können!

2.) Und bedenke vor allem: Dein Vorhaben ist ja immerhin ein ziemlich
tiefgreifender Eingriff in die Bordelektronik deines Rollers (nicht wirklich im endefekt nur paar kabel ;) aber die StVo sieht das meines wissens so...) Und das muss normalerweise zugelassen werden, bzw. durch den TÜF abgenommen werden.

So, jetzt steinigt mich, falls ich mit 2tens totalen Quatsch erzählt habe, aber ist mir halt grad so eingefallen ... ;)

WDragon91
09.10.2007, 22:04
Hi Pyro-Mike danke für das Tutorial. Werde dann wohl doch besser auf Transistoren umsteigen.

@Lemonsquash
Ja da hast du Recht ist schon ein tiefgreifender Eingriff, könnte mir dann natürlich passieren sollte meine Schaltung ausfallen, das ich den Roller ohne weiteres auch nicht mehr anmachen kann.

Beim Roller wird das erstaunlicher Weise ziemlich Locker gesehen, was für elektronische Spielerreien eingebaut werde, dafür aber umso Strenger wenns um die Leistungssteigerung geht. Hehe kann ich ein Lied von singen:-)

Habe auch noch ein Tutorial gefunden http://www.cc5x.de/LCD.html
Ansteuerung des LCD-Displays( LCD-MODUL HD44780 Mikrocontroller) mit PIC16F84, PIC16F871 (CC5X)

allerdings glaube ich das ich da keine Tastatur anschließen kann und noch 2 Transistoren schalten oder?

Würde gerne mit diesem Projekt beginnen, da es ja eigentlich auch fürs Computer Modden ganz interressant ist. Ebenso reizt mich das programmieren, mit ein paar ensprechenden Beispielen sollte es doch möglich sein oder?

Habe gerade mit meinen Informations Technischen Assistent + ABI angefangen und dort kauen wir C von vorne bis hinten durch, meinte unser Lehrer zumindestens 8-[

Muss ja auch nicht auf Anhieb klappen, allerdings weiß ich wirklich nicht welche Komponenten zusammenpassen, hatte schon nach ein paar Displays geguckt.

Mfg Marcel

Lemonsquash
09.10.2007, 22:45
Also, für die erste Theorie mit AVR bzw. ATMega guck mal da:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=319055#319055

und auch da:

https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?p=318229#318229

hat zwar mit deinem Roller-Moddig-Projekt nix zu tun, aber mit "Anfangen mti Microcontrollern"

Hoffe, das hilft dir etwas ...

Crazy Harry
10.10.2007, 14:37
bei einer wegfahrsperre wird normalerweise die verbindung zwischen unterbrecher/cdi und zündspule unterbrochen - ein relais wäre mir da sympatischer :)

bau doch noch einen beschleunigungssensor ein - für eine alarmanlage

WDragon91
25.10.2007, 12:50
Hallo Crazy Harry mit der Wegfahrsperre gebe ich dir Recht, aber wieso wäre dir jetzt ein Relais Spymatischer? Liegt es an der Spannung oder wieso?

Die Drosselung erfolgt ja eigentlich nach dem selben Prinzig ein 10uF Kondensator und ein 100 Ohm Poti reichen aus um den Roller zu drossel, diese kleine Schaltung ließe sich ja dann auch recht einfach Realisieren.
Das mit dem Beschleuingungssenors ist auch etwas das aber dann erst später realisierten werden würde.
Was ich neulich aufgegriffen haben, von einem Kumpel von mir ist ein Drucksensor im Helmfach, der soll dann auslösen wenn sich jemand auf die Sitzbank setzt.

@Lemonsquash danke für das Tutorial habs mir gleich mal unter die Favoriten gepackt. :-)

Mfg
Marcel :

Crazy Harry
25.10.2007, 13:01
hi marcel,

der unterbrecher/die cdi schaltet die masse der zündspule. d.h. einem transistor würde die emittermasse genommen werden. ist wohl geschmackssache aber mir gefällt das absolut nicht. wenn bei der zündspule der plus geschaltet wäre, könnte ich mir es überlegen ;)

cu
harry