PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dioden in Relaisschaltung, benötige Hilfe.



chilipoeler
02.10.2007, 14:21
Hallo !

Da hier ja reichlich Elektroniker sind ist es wahrscheinlich für euch kein Problem.
Ich habe mir nach Anleitung eine Schaltung gebaut, soll nun aber auch das Relais mittels Dioden (1N4148) absichern.
Wäre evtl. jemand hier so nett und würde mir sagen wie rum ich diese in den Zuleitungen zum Relais einlöten muss ?
Bei der Diode im Schaltplan muss ja der schwarze Strich rechts sein oder ?
http://www.rapsinfo.de/tmp/Steuerung.jpg

Wenn es nicht klappt mit dem Bild, hier der Link:
http://www.rapsinfo.de/tmp/Steuerung.jpg

Danke

Che Guevara
02.10.2007, 14:28
hallo chilipoeler,

du musst die diode so löten, dass sie beim normalen betrieb des relais sperrt!

zum verständnis:

die diode ist dafür da, dass keine anderen el. bauteile von der induktionsspannung, die nach dem abschalten der anliegenden spannung am relai entsteht, zerstört werden können.
wenn nämlich das relai von der spannung getrennt wird, erzeugt die spule im relai eine spannung, die um ein vielfaches höher als die ausgangsspannung ist. diese kann dann durch die diode fliesen und nicht durch andere bauteile. so werden diese geschützt!

gruß
che guevara

chilipoeler
02.10.2007, 14:48
Hallo !

Danke, die Funktion war mir soweit schon klar, aber die details nicht.
Also muss ich nun zwei Dioden einsetzten oder nur eine, in welche Richtung muss die Diode oder Dioden ?

Danke

Che Guevara
02.10.2007, 14:54
du musst EINE diode benutzen, und zwar so, dass sie den strom im normalen betrieb nicht durchlässt!
auf dem schaltplan sieht dass so aus, dass die diode parallel zum relai und der "pfeil" von der diode zeigt von - nach + !!

gruß
che guevara

chilipoeler
02.10.2007, 16:56
Danke für die Unterstützung.
Werde es ausprobieren.