PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Signale "abhören"



Silence07
24.09.2007, 09:05
hy

ich habe zwei Geräte, die per USB mit einander kommunizieren. Kann man die Kommunikation "abhören" durch einbinden eines Atmel oder ähnlichem? bzw ist es möglich, das Signal auf RS232 zu wandeln, dann aufzuzeichnen und dann wieder als USB rauszusenden?

Hubert.G
24.09.2007, 11:26
Ich könnte mir vorstellen zwei USB-RS232-Adapter mit der RS232 Seite zusammenzuschalten, dann kannst du die beiden RX abgreifen und auswerten, oder einen Atmel dazwischen, da gibt es genug Spielraum.

Superhirn
24.09.2007, 15:39
Ich könnte mir vorstellen zwei USB-RS232-Adapter mit der RS232 Seite zusammenzuschalten, dann kannst du die beiden RX abgreifen und auswerten, oder einen Atmel dazwischen, da gibt es genug Spielraum.

wird nicht gehen. um usb abzuhören ist der avr überhaupt zu langsam. am einfachsten gehts mit einem sehr sehr guten und teuren oszi :D

die lösung mit seriell geht nicht weil hier ein treiber benötigt wird. das ist nicht einfach "das byte vom usb seriell weitersenden".

sonst fällt mir nichts ein das abzuhören wenn man im preislichen rahmen bleiben will.

Hubert.G
24.09.2007, 16:16
Also USB auf seriell geht sicher, schon selbst gemacht mit einem FT232BM, dahinter war dann zwar RS485 weil es etwas weiter gehen musste. Die Gegenseite war das selbe und es spielte wunderbar zusammen. Ich sehe daher keinen HInderungsgrund RS485 wegzulassen und gleich RS232 zusammenzuschalten. Das im PC die entsprechenden Treiber sein müssen liegt in der Natur der Sache.

BASTIUniversal
24.09.2007, 16:57
Hi!
Einen FT232xx kann man vermutlich vergessen! Abhören heißt ja, die Signale anzuzapfen ohne das Signal zu verändern.
Bei ner UART-Sendung mag das bei einem richtig Konfiguriertem µC noch funktionieren (also dass er nix sendet und nur empfängt), aber der FT232 wird sich zu allererst am PC anmelden wollen. Wenn er das nicht schafft, weil z.B. durch ne externe Schaltung verhindert wird, dass er Senden kann, wird nix funktionieren.
Vom Prinzip her, wäre FTDI's Vinculum (VNC1L) dazu in der Lage...allerdings wird hier die passende Firmware fehlen.

MfG
Basti

ThunderD
24.09.2007, 21:36
Afaik gibs eh software, wo du 2 usb Ports übern pc direkt miteinander koppeln kannst. Und da es für RS232 genügend Loggerprogramme gibt, gbt es diese sicher auch für USB.

teslapower
25.09.2007, 13:45
Logisch gibts da Software:
http://sourceforge.net/projects/usbsnoop/

beppo
25.09.2007, 21:20
Hallo,
die Idee mit 2 USB zu Seriell Wandlern könnt ihr vergessen. USB ist ein Master-Slave Bus. Ein USB zu Seriell Wandler funktioniert nur am Master (=PC). Das andere USB Gerät ist per Definition kein Master, sondern ein Slave. Hier funktioniert der Konverter nicht. Das Prinzip würde nur funktionieren, wenn zwei Master verbunden werden. Die Kabel, die 2 PCs über USB verbinden verhalten sich in beide Richtungen wie USB Slaves. Das ist ein Sonderfall. Für normale USB Geräte funktioniert das auf keinen Fall.

mfg beppo