PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Signalpegel bis 13,8 Volt in Atmega 32



jmetzkow
22.09.2007, 16:21
Hallo Leutz

Ich möchte meinen Atmega32 mit einen Signalpegel von bis zu 14 Volt füttern, aber das wird er ja nicht mitmachen wollen. :-k
Nun meine Frage mit welchen IC lassen sich diese Signalpegel anpassen.
Ich habe schon an Optokopplern gedacht ? Naja aber welchen ?
Eine Begrenzung mit Zennerdiode kommt für mich nicht in frage,
da meine Schaltung noch ganz schön Beta ist und eine zerschossene Diode auch den Atmega zerstören würde.

Achso: Signaleigenschaften sind nur High oder Low.
und mit welchen Chip könnte ich 5 Volt Schaltausgänge auf 14 Volt schalten ?

Na dann bis Denne
MFG Jens metzkow

locked
22.09.2007, 16:30
Hallo,

du möchtest ein Signal, welches zwischen 0V und 14V springt, einlesen?

Das sollte mit einem einfachen Spannungsteiler (2.8 fache Abschwächung) möglich sein.
Für eine galvanische Trennung, benötigst du, wie schon gesagt, allerdings einen Optokoppler.

Mfg

Hubert.G
22.09.2007, 16:30
Für 14V auf 5V genügt ein Spannungsteiler und zur Sicherheit ein Widerstand in Serie.
Für den Ausgang je nachdem was du schalten möchtest ein ULN2003, ULN2803, oder UDN2985

jmetzkow
22.09.2007, 16:51
Das ging ja schnell

Ich denke an einen Optokoppler werde ich nicht rumkommen,
da GND des Atmega 32 und GND meiner schaltung unterschiedliche potentiale haben(denk ich zumindestens da die Spannung der schaltung durch ein n-Kanal Mosfet geregelt ist)
könntet ihr mir einen Optokoppler dafür empfehlen.

Gock
22.09.2007, 17:11
Bei diesen Angaben sind Ratschläge nur Stochern im Schnee. Was denn nun, von 5 auf 14V oder von 14 auf 5V?
"füttern"???
Du weißt nicht, ob die Schaltungen unterschiedliche Ground haben? Das sollte man schon wissen...
Optokoppler geht in jedem Fall. ZB ILD74 oder 6N33, Wenn Du von 14 auf 5V willst reicht ein normaler Spannungsteiler wie hier schon beschrieben.
Gruß

jmetzkow
22.09.2007, 17:36
ich wieder


Bei diesen Angaben sind Ratschläge nur Stochern im Schnee. Was denn nun, von 5 auf 14V oder von 14 auf 5V?

Beides.

Dann werd ich mir mal die ILQ74 besorgen

Danke Tschau Bella