PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 5V mit Pin "absaugen"



Zumlin
21.09.2007, 21:01
Hallo ich habe da mal eine Frage:

angenommen ich benutze einen Atmega8535 und habe dazu folgende Schaltung

-----------5V
:
:
------ PIN A1
:
---------Messung

Der Zweck ist eigentlich kurios, aber erst mal meine Frage. Anfangs erhalte ich bei meiner Messung 5V. Angenommen ich möchte aber die 5V "eliminieren" was müßte ich machen?
Wenn ich PIN A1 als Ausgang auf 0V setze dann würde ich ja einen unendlich hohen Strom in meinen µC reinjagen und alles vernichten...
Ein anderes Layout wäre evtl. die Lösung. Der µC sollte sich, solange ich nicht eingreifen will, passiv verhalten. Meine Idee:

Ein MOSFET läßt die 5V durch, solange der µC ihn nicht sperrt. Dahinter greift ein anderer PIN an die Leitung an und sendet dann eigene "Signale".

Lieber wär mir aber ne Lösung für die bestehende Schlatung. Irgendwie mit dem internen Pull Up Widerstand, aber hab nix dazu befunden wieviel Ohm der hat bzw. wieviel Strom der µC an den Pins aushält.

beppo
21.09.2007, 21:58
Hallo Zumlin, ich versteh weder deine Schaltung, noch deine Frage...

Gock
22.09.2007, 17:01
Ouh man, das musste ich jetzt 3 mal lesen, bevor ich eine Vermutung hatte, wo Dein Problem ist!
Also, wenn Du 5V "eliminieren" willst, dann musst Du den fließenden Strom begrenzen, zb durch etwas so einfaches wie einen Widerstand. Der nennt sich dann PullUp
Also: 5V --> R=10k --> µCPin
Wenn Du den µCPin dann als Ausgang auf 0 setzt, zieht er den gesamten Strom, ohne dass er beschädigt wird und die Spannung am Pin bricht auf 0V zusammen.
War das Dein Problem? Steht übrigens in jedem 3 Artikel des Wiki drin.
Gruß

JonnyP
22.09.2007, 17:39
Danke Gock, ich war schon auf der Suche nach der Kristallkugel...