PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sammlung von Standard ICs



CowZ
20.09.2007, 18:27
Hi,

ich muss jetzt gerade feststellen, das es schön wäre, wenn ich gewisse Standardbauteile jetzt hier hätte. Habe ich aber leider nicht. Daher plane ich mein Sortiment aufzustocken, bzw. eines anzulegen.

Ich werde also demnächst bei Reichelt ein paar Bauteile bestellen und wollte euch nun fragen, welche sich da am besten eignen.

Bei Widerständen und Kondensatoren ist es ja relativ einfach, da nimmt man die gängisten Werte und fertig. Aber welche ICs (an die 74hct dachte ich jetzt) sind "gängig" und gut im Haus zu haben?

Wenn es sowas schon im Internet / Forum gibt, reicht mir ein Link, die Suche hat nicht gebracht...

Gruß, CowZ

shaun
20.09.2007, 18:34
Könnte Dein Nichtfündigwerden vielleicht daran liegen, dass es keinen Standardbastler gibt? Wer ohne Controller verschiedene Uhren baut, tut sicher gut daran, Schieberegister und Zähler aller Art zu haben. Wer Logik nicht der Logik wegen brauct, sondern allenfalls mal irgendwo was zwischen Peripherie und Controller haben will, dem reichen vielleicht ein paar 74HC14, wenn es denn mit Schmitt-Trigger sein sollte. Ohne dann 74HC04. Eigentlich kann man ja jede Logikschaltung mit NANDs bauen, also 74HC00. Oder mit Schmitt 74HC132. Wer dann noch TTL-Eingänge braucht, nimmt noch die HCTs dazu. Wie gesagt, es kommt absolut drauf an, was Du damit machst. Wenn Du nicht mit Prozessorsystemen arbeitest und Dich auf Controllern ausruhst, brauchst Du vermutlich keine Bustreiber usw, ansonsten davon reichlich und noch Latches dazu.

CowZ
20.09.2007, 19:41
Hi,

ja könnte sein :P

Werde also einfach mal entsprechende Listen durchgehen und mir n paar Sachen rausschreiben, von denen ich denke, dass sie sinnvoll sein könnten :)

Danke für diesen Tipp :D (ist ernstgemeint ;))

Gruß, CowZ

PsiQ
20.09.2007, 22:48
Über das standardequipment hab ich auch schon nachgegrübelt und habe beschlossen,
mir ausser den widerständen reglern und C's Transistoren Dioden FETs
jetzt einfach noch ein paar µC (PIC) zu holen..
das kostet dann zwar ca 2,50 oder auch 3euro,

Aber ich hab quasi alles drin und dran,
und kann mir gleich mal n standardlayout zurechtmachen fürs ätzen..
dann liegts nur noch an der Software und dem Layout-Feinschliff,
und das kostet ja nix :-)

-Dafür spar ich mir viel Versandkosten bzw Fahrerei für Kleinkram.