PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ATmega8 PORT B6 und B7 nutzen



Dnrtr666
20.09.2007, 17:17
Hallo,

ich müsste für eine Anwendung in BASCOM die Pins B6 und B7 nutzen, da alle anderen Pins schon belegt sind. Leider funktioniert das nicht, da der mega8 diese für XTAL1/2 bzw. TOSC1/2 verwendet. Irgendwie müsste man die aber doch verwenden können. Ich werde leider aus dem mega8-Datenblatt nicht schlau. Kann mir da jemand helfen?

Danke
Stefan

linux_80
20.09.2007, 19:03
Hallo,

das sollte doch funktionieren, wenn man den internen Takt verwendet, dann sind die beiden normale IOs.

Dnrtr666
20.09.2007, 22:16
Hallo nochmal,

ich verwende im Moment das STK500. Wenn ich da den PORT B komplett mit den 8 LEDs verbinde, leuchten nur die LEDs 0 bis 5. Beim ATtiny2313 leuchten da alle 8 LEDs. Liegt die Ursache dann einfach am STK500, d.h. wenn ich den ATmega8 in eine eigene Schaltung einbaue würde es funktionieren?

Stefan

linux_80
20.09.2007, 23:11
Hallo,

ich kenn' das STK500 nicht persönlich, ...

hier gibts was:
http://www.mikrocontroller.net/topic/23361

Liegt also nur am STK500.

Dnrtr666
21.09.2007, 10:00
Hallo,

das wars! Die Ports sind am STK 500 über die Ausgänge XT1/XT2 verbunden. Danke für die schnelle Hilfe!

Stefan