PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Roboter zur Linienverfolgung



Phahn
18.09.2007, 14:14
IN Folge einer Diplomarbeit baue ich einen Roboter zur Linienverfolgung.

Hier ist der Grundrissplan von meiner Vorstellung wie der Roboter ausschaun könnte:
http://img48.imageshack.us/img48/7531/robotermodell1is2.jpg
Dieses Konzept besagt 2 Hinterräder und 1 Vorderrad.
Die Hinterräder werden mit einem elektrischen Getriebemotor angetrieben.
Damit der Roboter auch Kurven fahren kann hab ich vor einen Servomoter vorne mit einem Rad vorne zu montieren.
Über ein Differentialgetriebe soll zwischen den Hinterrädern ein besseres "um die Kurve" fahren möglich sein.

Was Haltet ihrvon dieser Idee?
Hat vl. jemand von euch Erfahrung mit einem Teil dieses Konzept gemacht und hat Vor- bzw. Nachteile herausgefunden die mir einen negativen Überraschungseffect ersparen könnten? 8-[

Was haltet ihr von diesem Servo (für die Einrad-Vorderlenkung)?
http://www.order.conrad.com/m/2000_2999/2200/2290/2297/229721_RB_00_FB.EPS.jpg
SERVO LOW PROFILE (HS) BMS-706 MG

mein Problem ist auch, wie ich das Vorderrad auf den Servo montiere!?

schon mal danke im voraus! =D>

radbruch
18.09.2007, 15:40
Hallo

Ich hatte mal ein lenkbares Bugrad (https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?t=29865) an meinen asuro gebastelt. Das war aber ein Reinfall, die Antriebsräder hatten zuviel Grip. Allerdings hatte er auch kein Differentialgetriebe. Man könnte einem kleinen RC-Car eine provisorische Bugrolle anbauen und testen, wie das Lenkverhalten und die Kurvenradien sind.

Wenn du aber das Bugrad auch als Antriebrad verwenden würdest (wie beim Boxauto oder Stapler), könnest du deine komplizierte Hinterachse durch zwei freilaufenden Rädchen ersetzen. Und wenn dann noch die Sensoren direkt vor dem Bugrad mit diesem drehbar angebracht sind, kann man mit dem Lenkservo das Bugrad über die Linie steuern und die restliche Karre wird mitgezogen. Wie ein Kinderdreirad, das man am Lenker hält und es entlang einer Linie schiebt.

Gruß

mic