PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hilfe. seitentür über motor öffnen und schließen.



i-b-e-x
17.09.2007, 12:02
:idea: ich möchte meine pc seitenwand wie eine tür über einen motor öffnen und schließen lassen. (dachte da an einen servomotor)

dachte, dass man mit einem schalter links/rechtslauf regelt
und über einen druckknopf die aktivität des motors.

(der motor soll also so lange laufen bis ich den knopf wieder los lasse und mit dem schalter bestimme ich ob die tür auf oder zu geht)

was ich auch bevorzugen würde, wäre wenn ich einfach nur auf einen knopf für auf und zu drücken würde. bzw. ein knopf für auf und ein knopf für zu

kann mir jemand helfen ?

(Schaltplan oder vieleicht schon fertige elektronik die man nur noch einbauen muss? )
würde auch selber löten
(abgesehen vom motor den kaufe ich)

Jojo12
21.09.2007, 21:46
Hallo
ich hätte hier einen Schaltplan. So könnte er in etwa aussehen. Der Microcontroller auf diesem Schaltplan ist ein PIC16F627A. Dies ist z.Z. der Controller, mit dem ich arbeite.
Dort könnte man auch noch einige andere Dinge dann anschließen, wie z.B. LEDs o.Ä. Es geht doch um Casemodding, oder?
Übrigens würde ich normale Servos nehmen, da sie die Tür offen halten können. Wenn man das Ganze mit einem normalen Motor macht und ihn in der Endposition abschaltet, fällt die Tür wieder zu.
Außerdem spart man Zeit und Geld, da man die Motoren ja nicht direkt an Microcontroller anschließen kann und so mehr Bauteile braucht. Die Firmware bekommst du noch, wenn ich sie geschrieben habe.
Gruß,
Johann

PsiQ
21.09.2007, 22:19
ganz einfach analog,
das hab ich schonmal jemandem empfohlen für
automatisches ein-aus-fahren im auto bei zündung-an:

http://upload7.postimage.org/734931/MotorendabschaltungundRichtungsumkehr.jpg (http://upload7.postimage.org/734931/photo_hosting.html)
Schalter S1 und S2 sind mikroschalter an den endanschlägen.

Wenn das Relais anzieht fährt er bis zu einem anschlag klick, strom aus
wenn das relais abfällt andersrum bis klick.

Die anfangsdrehrichtung des motors wählst du durch umpolen direkt am Motor.

Die Dioden müssen immer nur sehr kurz den stromfluß aushalten, die meiste zeit fließt er über die schalter, weil die schalter ja sofort wieder schließen wenn die drehrichtung gewechselt wird.
Die 1N4007 reicht also durchaus auch für mehr als 1A,
weil sie kurzzeitig deutlich mehr abkann.


PS.:
Der name vom Relais stimmt net, den hab ich vergessen zu löschen, brauchst ein 2-fach wechsler..

Anstelle vom Relais kannste natürlich auch nen 2fach wechselschalter benutzen.
An den motor ein getriebe (Schnecke..),
dann fällt da auch nix zu solange der Motor nicht dreht und er hat mehr Kraft..

Yossarian
21.09.2007, 22:32
Hallo
Nur weil es µC's gibt, heißt das noch lange nicht, daß sie überall und immerzu eingebaut werden müssen.

ein knopf für auf und ein knopf für zu

Es geht zwar auch eleganter, aber ..

Mit freundlichen Grüßen
Benno

PsiQ
21.09.2007, 22:38
@Yossarian, jenau, blöde µC's da..
Bei dir fehlt aber noch die Endabschaltung, Nichtoder O:)

Ansonsten sieht das (obere) doch fast aus wie ein wechselschalter fürs Kellerlicht..?

EDIT:
Bei mir könnte man das Relais wie gesagt durch nen 6poligen schalter (der unten 6 pins daran hat) tauschen I - 0 - I der auch rastend sein darf, weil der Motor am Ende ja abschaltet..

recycle
21.09.2007, 22:49
Ansonsten sieht das (obere) doch fast aus wie ein wechselschalter fürs Kellerlicht..?

Oops, da muss ich wohl mal bei unserem Elektriker reklamieren. Hat der uns doch tatsächlich nen Wechselschalter für's Kellerlicht ins Treppenhaus gesetzt ;-)

Yossarian
21.09.2007, 22:51
Hallo

Bei dir fehlt aber noch die Endabschaltung,
.. sollte gaanz einfach sein.Je nach mechanischer Ausführung kann sich ein Endschalter auch erübrigen.
Wechselschalter sieht noch etwas anders aus, bei einer Leuchte ist die Stromrichtung ja auch egal.
Wechselspannung im PC ist wohl eher im Fehlerfall vorhanden:)
Allerdings gibt es +12V und -12V, da könnte man was mit machen.

Mit freundlichen Grüßen
Benno

PsiQ
21.09.2007, 22:58
Ansonsten sieht das (obere) doch fast aus wie ein wechselschalter fürs Kellerlicht..?

Oops, da muss ich wohl mal bei unserem Elektriker reklamieren. Hat der uns doch tatsächlich nen Wechselschalter für's Kellerlicht ins Treppenhaus gesetzt ;-)

Näff Näff Näff
jaaaaa ich hab ja auchn [fast] draus gemacht ;-)

..und unser Treppenhaus geht bis in den Keller ;-) \:D/

..man man, schon ganz schön lange her als wer das im
Physik 5.Klasse gebastelt haben, nen wechselschalter
..nicht mit 230V-AC ;-)

recycle
21.09.2007, 23:13
..und unser Treppenhaus geht bis in den Keller

Da hat sich der Architekt dann ja mal richtig Gedanken gemacht ;-)

PsiQ
21.09.2007, 23:25
Ich würde wetten, das wurde schon bei ein paar Neubauten vergessen ;-)

und am Schluß war nachm einbauen ne Tür zuviel da
und ein Arbeiter zuwenig.. :-k