PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kurze Frage, was tun mit offenen Eingängen?



Mr Bean
14.09.2007, 21:32
Hallo

Tut mir Leid dass ich mal wieder eine solch "einfache" Frage stelle, aber was soll ich denn mit den offenen Eingängen machen? Ich hab die Ports immer auf GND gelegt, aber nun lass ich mal das Quarz weg und betreib den AtMega mit dem internen Takt. Kann ich die Eingänge XTAL auch einfach auf GND legen?

Vielen Dank schonmal!

Grüße!!

Bean

uwegw
14.09.2007, 21:37
Du könntest auch einfach für alle unbenutzen Ports die internen Pullups einschalten. Dann grillst du dir nicht den AVR, wenn du mal aus Versehnen einen der Pins als Ausgang schaltest und auf high setzt.

Ist es ein AVR, bei dem die XTAL-Pins als IOs verwendet werden können (zb Mega8), oder einer, bei dem die XTAL nur für den Takt da sind (zb Mega32)?

Mr Bean
14.09.2007, 21:44
Nein ist ein AtMega8. Will aber etwas mit dem Strom sparen. Auch wenn da nicht wirklich viel fließt über die Pull ups. Aber wird halt mit einer sehr kleinen Batterie betrieben...

uwegw
14.09.2007, 21:57
Nimm nen Mega88, der braucht weniger Strom. Bei intern 1MHz und 5V nur 1mA statt 2,5mA im aktiven Zustand. Außerdem kann man in laufenden Betrieb den Takt über einen Prescaler heruntersetzen und so den Takt an die gerade nötige Verarbeitungsgeschwindigkeit anpassen. Plus diverse weitere Stromsparmechanismen...

Wenn der M8 auf internen Takt geschaltet ist, sind die XTAL-Pins ganz normale IOs. Du kannst sie also auch hart auf nen festen Pegel legen.

kalledom
15.09.2007, 12:43
Dann könnte ich die I/Os auch als Ausgänge initialisieren und auf Low setzen, dann sind sie doch auf einem festen Pegel.