PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Grundlegende Frage zum I2C/TWI Bus



Mr Bean
10.09.2007, 20:17
Hallo

Ich hab da mal eine grundlegende Frage: wenn ich nun mehrere Geräte/Controller habe die ich miteinander verbinden möchte, aber jeder hat seine eigene Spannugsversorgung (Netzteil), muss ich dann die Masse zusätzlich zu den 2 Leitungen mitziehen? Würde die dann halt auf den Schirm legen, habe aber keine Lust dass mir da dann ein Netzteil flöten geht...

Grüße!!

Bean

chill-flo
10.09.2007, 20:40
hey,
theoretisch dürfte nichts passieren du musst nur aufpassen das es wirklich gnd ist also bei mir geht noch alles(usb ausgang mit myavr für den controller und n akkupack für den servo zum testen genommen alles geht noch)

Mr Bean
10.09.2007, 20:49
Also das heißt ich muss die GND verbinden...? das hatte ich auch gedacht.... Wer das mal testen... bei Gelegenheit...

Yossarian
10.09.2007, 21:04
Hallo
Das kommt darauf an, was für Geräte es sind.
Über die verbundenen Schirme fließen Potentialausgleichströme, die zu Störungen auf den geschirmten Leitungen führen können.
Für Potentialausgleich immer extra Leitung ziehen.
Mit freundlichen Grüßen
Benno

nikolaus10
10.09.2007, 21:27
Hallo

Wuerde auch eher sagen eine seperate Masse zu ziehen und die Datenleitung nur einseitig auf Masse zu legen.

MFG

Mr Bean
11.09.2007, 08:16
Aha. Ok. Also dann werde ich es mal mit einer extra Messe Leitung versuchen. Wie siet es eigentlich aus mit der maximalen Leitungslänge beim I2C BBus? Ich Wollte mehrere Geäte im Haus verteilen. Denke da kommen schon so 10 Controller auf 25 meter Kabellänge zusammen.Ist das überhaupt möglich?

Grüße und danke für die bisherigen Antworten!

Bean

BlackDevil
11.09.2007, 09:20
Generell gilt in der Elektronik das alles eine Masse hat. Wenns um Signale geht muss man schauen ob die Signale und der Rest der Schaltung irgendwo von einander getrennt sind. So hab ich das zumindest mal vor nem Jahr ins Ohr gedrückt bekommen.

Zu I²C schau am besten mal in die RoboNetWiki ;)

Mr Bean
11.09.2007, 11:12
naja den Artikel hab ich mir schon durchgelesen, aber der maximalen Leitungslänge steht da ja nichts drin oder bin ich blind (kommt ab und an auch vor) Aber trotzdem danke!

Grüße!

Bean

Vitis
11.09.2007, 12:42
je höher die Taktrate, je kürzer die Kabel.
Mit wenigen Byte / Sekunde kannste den TWI über x Meter ziehen.
Bei x KHz Bustakt wirds wegen Signalverformungen dann schon
eng, aber das ist auch stark kabelabhängig.
Für nen Hausbus find ich persönlich den TWI nicht optimal, würde da
eher zu CAN oder RS485 raten