PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ASURO Balannce



Mech2007
07.09.2007, 08:04
Hi habe bei meiner Recherche von möglichen ASURO-Projekten eins gefunden was mich sehr interessiert. Wollte iich auch gleich nachbauen ... allerdings hat es nicht ganz geklappt. Welche Funktion ich nachbauen wollte sieht man unter ...
http://www.youtube.com/watch?v=V0VxL2VqIWQ

Ich habe das Problem, dass mein ASURO drotz erhöhtes Gewicht uaf der Hinterachse, den Einbau einer hellen LED über die Ordomedrie sich nicht sauber Programmieren lässt. Kann es ssein, dass der finde Programmierer noch die Encoderscheiben modifiziert hat ? Wenn ich meinen ASURO Programmiere und startet balanviert er für ca. 1 Sek. dann will er den Abstand korriegieren und fällt bei dieser Massnahme um ! HAt jemand von euch schoon einmal so ein Projekt programmiert ? Wenn ja könnte er mal seinen Code posten ?

Gruß Mech ](*,)

damaltor
07.09.2007, 11:21
dann muss die programmierung verändert werden. die encoderscheiben sind meines wissens in dem projrkt gar nicht beachtet; es geht nur um die beleuchtungsstärke die die liniensensren messen, da wirst du lange dran fummeln müssen.

sollte der asuro nach vorn umfallen, dann probiere zuerst, die vorwärtsgeschwindigkeit zu erhöhen. fällt er hintenüber, nimm ihm etwas gewicht ab und lass ihn schneller zurückfahren.

JanB
07.09.2007, 11:23
Hallo,
guck doch mal hier:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/viewtopic.php?t=15307

Hat übrigens ca. 2sec mit der Suchfunktion des Forums mit den Suchbegriffen "Asuro and Balance" gedauert.
Das hättest du doch sicher auch hingekriegt ?

Gruß Jan

Mech2007
07.09.2007, 18:54
Danke Euch ... mal schauen wie das wird ...

HermannSW
09.09.2007, 01:41
http://www.stamm-wilbrandt.de/videos/070403_014401_anim.gif
Hier zeigt der Asuro, daß er nicht nur Balancieren, sondern dabei auch noch Kreise fahren kann:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=269453#269453
Weiter oben im Thread ist auch das verblüffend einfache Programm dazu zu finden ...

https://www.roboternetz.de/phpBB2/files/070408_015259_frame.gif
Im zugehörigen Video kann man sehen, daß Balancieren auch (fast) senkrecht funktioniert:
https://www.roboternetz.de/phpBB2/zeigebeitrag.php?p=281681#281681
Man braucht also gar kein Kontergewicht, dafür muß es aber (leider) sehr dunkel sein ...