PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückstoss für Spielzeuggewehr (Rumblepad?!)



Roll_.
06.09.2007, 09:23
Hallo Liebes Forum,
bin schon wieder hier um ein wenig brainstorm zu betreiben.
würde gern für ein spielzeug gewehr so eine art rückstoss modul bauen.
Das ganze stell ich mir so vor man betätigt den abzug und drinen schlägt ein bolzen oder ähnliches zurück um einen rückschlag zu simulieren. Das mag vieleicht doof klingen aber es fördert den spielspass jedes cowboys und indianer( Ich steh auch auf meinen force feedback joystick )
habt ihr ideen wie man das anstellen könnte.

Ich könnte mir vorstellen das es gut mit einen elektromagnet geht der einen bolzen anzieht.
Allerdings hab ich damit nur wenig erfahrung und weis nicht ob man da überhaupt was spürt?

Oder eine art umgekehrter kugelschreiber? (wenn ihr wisst was ich meine)
habt ihr lust euch mit mir gedanken zu machen ?
LG
Patrick

Andree-HB
06.09.2007, 10:09
...habe mir kürzlich bei Pollin einen defekten Elektrotacker (2,50€) gekauft, der hat natürlich auch eine Spule drin, die ist sehr stark und zieht halt einen Bolzen mit angeschlossenem Magneten an. Die Spule wird aber mit 230V betrieben, musst in diesem Falle also am Besten irgendeinen (Ent-)Ladungsträger entsprechend auf- und über die Spule entladen.

...hat wirklich ziemlichen Wumms !

Roll_.
06.09.2007, 10:54
Hab eine tolle seite gefunden eine Anregung für mich ... und vieleicht auch für euch.


http://home.howstuffworks.com/nail-gun.htm

dundee12
06.09.2007, 15:39
Das Prinzip ist ähnlich einer Nail-Gun.
Irgendeiner hier aus dem Forum hat sich schonmal damit befasst.
We war es bloß?

Derjenige hatte sich mit Rail, sowie Nail-Guns befasst.

Madgyver
09.09.2007, 19:57
Servus, wurde per PN hier zur Diskussion eingeladen. ^^

Am einfachsten geht das wohl, wenn man versucht nen Türgong zu besorgen. Entweder die Sorte wo ein kleines Hämmerchen gegen eine runde Klinge schlägt oder wo ein kleiner Fedegelagerter Bolzen zwischen 2 Metallplatten hin und her geschlagen wird.
Die Klingel einfach abbauen und vielleicht noch ein zusätzliches Gewicht anbringen, das dürfteein gutes "Rückschlagmodul" ergeben.