PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : AVR über RS232 an Nokia 6210?



m_herr
02.09.2007, 19:34
Hallo,

ich versuche verzweifelt ein 6210 via AVR mit AT-Befehlen zu steuern.
Ein Datenkabel DLR3 habe ich, mit Hyperterminal kann ich auch AT-Befehle ausführen lassen.

Nur an meine RS232-Schaltung, die prima mit dem PC kommunizieren kann, angeschlossen bleibt das Nokia tot. Da nur RX/TX und einmal Masse angeschlossen ist am Stecker vom AVR-Board fehlt sicher noch etwas. Nur leider weiß ich nicht was.

Habe gelesen, daß man den Pin 7 (RTS) mit 12V oder 5V verbinden soll, aber auch das hat bei mir nicht geholfen - oder ich habe da einen falschen Pin angeschlossen. Aber Datenkabel am PC geht immer noch, also nichts defekt.

Wer kann mir da freundlicherweise weiterhelfen?

pctoaster
02.09.2007, 20:01
RX und TX vertauscht ?
Pegel ? TTL, 3,3V oder RS232 ?

m_herr
02.09.2007, 20:10
RX und TX vertauscht ?
Nun, da ja die PC-Kommunikation klappt(wie ich oben schon schrieb), sollte das ausgeschlossen sein.


Pegel ? TTL, 3,3V oder RS232 ?
steht doch auch da, daß es eine RS232-Schaltung ist...oder verstehe ich jetzt da was falsch?

pongi
02.09.2007, 21:07
RS232 ist ein Standart für die serielle Schnittstelle am PC mit einem Pegel von +/-12V. Man kann aber die selbe Schnittstelle mit anderen Pegeln verwirklichen, wie zB zwischen deinem AVR und dem MAX232, da läuft das ganze noch mit TTL (also 5-0V). Die Frage ist also, welche Pegel das Handy erwartet.

m_herr
02.09.2007, 21:24
Also das Handy wird die gleichen Pegel erwarten, wie der PC sie liefert. Also +/-12V. Oder sehe ich da was falsch?

vklaffehn
02.09.2007, 21:25
Da wäre ich vorsichtig, ich kenne viele Handys, die mit 0/ 3,3 Volt arbeiten, deswegen hat man da meistens extra Kabel für....
MfG Volker

m_herr
02.09.2007, 21:46
Ich habe geschrieben, daß ich mit dem PC und Hyperterminal mit dem Handy kommunizieren kann. Nur wenn ich anstatt des PC den AVR mit Max232 nehme, passiert nichts. Logischerweise mit dem selben Datenkabel.

Ich weiß jetzt nicht ,warum hier was von Pegel-Frage oder 3,3V etc gerfragt wird. Ich versuche immer einen Sinn hinter den Fragen zu erkennen, aber ich sehe da nichts.

Wäre nett, wenn beim eigentlichen Thema geblieben werden könnte. Danke

pctoaster
02.09.2007, 22:08
Da sind wir schon beim Thema, haben uns aber nur falsch verstanden.
Am Handykabel (9-pol) 1,4 und 6 (DTR/CD/DSR) sowie 7 und 8 (RTS/CTS) verbinden. Damit ist sichergestellt, daß das Handy die Handshakes bekommt, falls sie abgefragt werden. Auf Atmel Seite gibt es nur die 3-polige RS232, die dann zu 7+8 und 5 (GND) gehen.

Gruß
pctoaster

m_herr
02.09.2007, 22:35
Ich will da kein Risiko eingehen. Anbei eine Skizze. So schaut der Stecker an der AVR-Schaltung aus, also wenn ich drauf schaue.

Welche Pins müssen nun wie belegt werden?

pctoaster
02.09.2007, 23:33
Genau so! Die Nr. steht normalerweise auch neben den Pins. Da mußt Du mal genau hinschauen.
1,4 und 6 verbinden.
7 und 8 verbinden.
2 ist dann Rx und 3 ist Tx (7,8 war oben Quark, da habe ich mich vertippt)
Allerdings, was mir gerade auffällt: Wenn Du vorher genau mit diesem Kabel PC und Handy verbunden hast und den PC mit dem AVR über das gleiche Kabel, dann sind DTE und DCE vertauscht, wenn der AVR mit eben diesen Kabel mit dem Handy verbunden wird. Dann mußt Du nur Pin 2 und 3 vertauschen, um die korrekte Verbindung zu erhalten.
Kannst auch mal hier schauen. Da steht alles drin:
http://de.wikipedia.org/wiki/EIA-232

Gruß
pctoaster

m_herr
02.09.2007, 23:37
Also PC und AVR habe ich normal über ein Null-Modemkabel verbunden, würde ja auch schon vom Stecker her nicht passen. Diente nur als Test,ob der AVR auch richtig arbeitet.

ich probiere das morgen mal aus. vielen Dank schon mal.

Tommy75
08.11.2007, 17:36
Hallo !

Hat diese Art der Anschaltung geklappt bei dir ?

Habe nämlich gleiches Problem.

Danke für deine Antwort.

Gruß Tommy

Tommy75
09.11.2007, 20:09
Mittlerweile hab ich das Problem soweit im Griff, dass ich über den Mega AT-Kommandos senden und das Handy darauf reagiert.

Also wenn ich z.b. ATD0176XXXXXX sende dann wählt mein Handy die Nummer an.

Was allerdings nicht funktioniert ist die Kommunikation vom Handy zum Mega.

Ich habe einen Empfangspuffer konfiguriert aber dieser bleibt immer leer.

Nach senden von AT z.b. bekomme ich kein OK zurück.

Am HypT funktioniert es. Selbst wenn ich nur die Ltg anschließe die dann auch später am Mega hängen. Ich progge mit BAscom.

Hat jemand ne Idee ?

Gruß Tommy