PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bezugsquelle für GPS-Modul gesucht



Volker-01
03.09.2004, 09:49
Hallo Leute,

ich benötige für mein nächstes Teilprojekt ein GPS-Modul. Jedoch sollte es nicht so ein X-beliebiges sein, sondern ich hätte gern eines mit WAAS oder EGNOS unterstützung. Hat irgend jemand schon eine Bezugsquelle für solche GPS-Module aufgetan, die auch noch bezahlbar ist ?

MfG Volker

RCO
03.09.2004, 09:57
Also ich würde mal bei Ebay gucken:
GPS maus oder mouse
da gibts nen par, müsste man sich halt danach erkundigen, was die können.

Was willst du denn machen, bin nämlich auch an sowas interessiert...

MFG moritz

Volker-01
03.09.2004, 10:23
Ist für mein ROBO-Projekt. Der nächste Elektronikabschnitt ist die Sensorik und das GPS. Da bin ich nebenher schon mal die Bauteillage am auspeilen. Ich möchte jedoch ein möglichst genaues GPS, da er ja autonom Fahren soll und sich somit auf das GPS verlassen muss. Daher sollte es schon recht präzise zugehen. Hab mich nun mal schon ein wenig schlau gemachtt und kam auf den Schluss, das es nett wäre ein neues Modul mit WAAS oder EGNOS-Unterstützung zu bekommen. Hier wäre z.B. das Modul Garmin GPS 15L/15H. Nur eine Bezugsquelle hab ich noch nicht gefunden.

RCO
03.09.2004, 11:37
Das klingt interessant, ahst du mit dem Roboter schon angefangen?
Wie willst du denn das GPS-Siganl auslesen, machst du das per RS232?

Volker-01
03.09.2004, 18:37
Klar, aber kennst du schon. ("ROBO Ein wirklich imposantes Teil")

recycle
03.09.2004, 18:57
Hier wäre z.B. das Modul Garmin GPS 15L/15H. Nur eine Bezugsquelle hab ich noch nicht gefunden.

Warum gehst du nicht auf die Garmin Webseite www.garmin.com und klickst dort auf "How to Buy". Dann kannst du dir die Bezugsquellen für die verschiedenen Länder anzeigen lassen. Sind in Deutschland eine ganze Menge.
Alles Weitere kannst du dann sicherlich per Telefon oder E-Mail erfragen.

Volker-01
03.09.2004, 19:27
Danke, hab bisher nur auf der amerikanischen Seite gesucht, da die Deutsche heute morgen bei mir nicht geladen werden konnte. Jetzt gehts und ich werde da auf jeden Fall per E-Mail anfragen.

MfG Volker

03.09.2004, 21:29
sry. Kann mir jemand erklären was:WAAS oder EGNOS-Unterstützung" ist, und was es für Vorteile bringt?
thx

recycle
03.09.2004, 21:40
@Volker-01


Danke, hab bisher nur auf der amerikanischen Seite gesucht, da die Deutsche heute morgen bei mir nicht geladen werden konnte. Jetzt gehts und ich werde da auf jeden Fall per E-Mail anfragen.

Mhhh, "How to Buy" hört sich für mich gar nichtmal so deutsch an ;-)
Was ich dir da gepostet habe war der Link zur internationalen Seite, da gibt es Listen mit den Resellern in den verschiedenen Ländern.
Aber wenn Garmin auch eine deutsche Seite hat ist's wohl noch einfacher.


@Gast


sry. Kann mir jemand erklären was:WAAS oder EGNOS-Unterstützung" ist, und was es für Vorteile bringt?


Ich kanns dir nicht erklären, aber vielleicht hilft das hier weiter: http://environmental-studies.de/Teilflachenbewirtschaftung/EGNOS_WAAS/body_egnos_waas.html

Ansonsten frag mal den Google, der weiss fast alles ;-)

Volker-01
03.09.2004, 21:50
WAAS und EGNOS sind beides Systeme, zur Erhöhung der Genauigkeit auf ca. 1-3 m. Ursprünglich sind es 5-25m. Dieses System basiert auf einem Korrektursignal welches von weiteren geostationären Satelliten ausgesandt wird. Ähnlich dem DGPS Korrektursignal, das man über einen zusätzlichen DGPS-Empfänger empfangen und auswerten kann. Nur das halt jetzt der zusätzliche Empfänger wegfällt.

MfG Volker

Volker-01
03.09.2004, 22:02
@recycle: Stimmt, der Link führt auf die Internationale Seite. Wie bin ich dann vorhin auf die Deutsche gekommen ? Egal, jedenfalls hab ich's jetzt gefunden. Danke

MfG Volker

10.12.2004, 10:59
@volker-01
wenn dir industriematerial auch zuasgt, hätte ich bei Framos.de eine gute und günstige quelle. die module haben halt kein gehäuse, aber bsp. das Lasse IQ von der Firma Trimble unterstützt auch DGPS. Stromverbrauch unter 50mA. Nur so als Info. Ich selbst arbeite da auch gerade

14.03.2005, 08:53
An "GAST"


@volker-01
wenn dir industriematerial auch zuasgt, hätte ich bei Framos.de eine gute und günstige quelle. die module haben halt kein gehäuse, aber bsp. das Lasse IQ von der Firma Trimble unterstützt auch DGPS. Stromverbrauch unter 50mA. Nur so als Info. Ich selbst arbeite da auch gerade

Hallo „Gast“,

ich hätte evtl. Interesse an einem Lassen IQ. Besteht irgendwie die Möglichkeit, mit Dir in Kontakt zu treten?

Raphael
14.03.2005, 15:37
Hi,
1-3mm? Kein Witz jetzt??
Bei meinem alten GPS bin cih froh wennb ich 50m hab..it auch ein 5 Kanal gerät.
Gruß

Raphael
14.03.2005, 15:38
Ups 1-3m natürlich..

vish
14.03.2005, 15:41
Hallo!

Ich glaube, dass du dich da ein wenig verlesen hast!
Es sind 1 - 3 Meter und nicht Millimeter!

Grüße,
Jonas

Le
14.03.2005, 20:10
Was kostet denn das Modul jetzt eigentlich, und welche Schnittstellen hat es?

UlliC
14.03.2005, 20:29
ich benötige für mein nächstes Teilprojekt ein GPS-Modul. Jedoch sollte es nicht so ein X-beliebiges sein, sondern ich hätte gern eines mit WAAS oder EGNOS unterstützung.
MfG Volker

Hallo Volker,

ich hab für meinen E-Hubi und ein autonomes Raupenfahrzeug ein Geko 201 von Garmin eingesetzt.
Das kann WAAS und hat ein Interface nach NMEA 0183, RTCM SC104 und eine RS 232C Schnittstelle.
Außerdem kann man es auch noch für andere Zwecke(Wanderungen, Navigation etc) einsetzen.

MfG
Ulli